Unser erstes Schlachttier...

Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Wie schon gesagt: Es muss nicht kastriert werden, der Bockgeruch nach der Geschlechtsreife hat keinen Einfluss auf den Geschmack, vorausgesetzt man hat einen guten Metzger der das Tier anständig abziehen kann.

Manche Leute (hier vor allem auch Grichen und Türken) sind total scharf auf das Fleisch von alten Böcken und Ziegen - das wird bei denen garantiert nicht verwurstet. Ich habe auch schon Sauerbraten von einem Altbock gegessen, war absolut in Ordnung.


Viele Grüße
Christine
Tivi
Beiträge: 36
Registriert: 09.05.2007, 11:12

Schlachtkosten

Beitrag von Tivi »

Hallo,
bei uns im Saarland bezahle ich bei einem renomierten Metzger
mit Schlachterlaubnis 10 Euro pro Tier zuzüglich Beschau und Entsorgung.
Alles in allem komme ich auf etwa 25 Euro pro Tier.
Also beim ersten mal kam ich bei Zicklein auf 5 Euro Schlachtkosten plus und bei großen Tieren auf 7,50 Euro plus. Jetzt ca. 2 Jahre und ca. 3-4 Schlachtungen später bezahle ich schon die als erstes genannten Preise
Bin mal gespannt auf nächstes Jahr.

Die Fleischausbeute ist bei mir eigentlich immer recht gut.
Aber die absoluten Ausreißer nach oben habe ich bisher bei Buren/WDE-Mischlingen oder bei Zwiddern gehabt. (3 Monate und 18,5kg geschlachtet)

Und die zubereitung mache ich immer wie einen fränkischen Schweinebraten(Schäufele) nur das keine kruste da ist.
Was auch noch gut geht ist Geschnelzeltes. Fleisch kochen bis es selbst anfängt sich vom Knochen abzulösen, dann das Fleisch abzupfen und nochmal in kleinen stücken scharf anbraten. Einfach wie Putengeschnelzeltes zubereiten, ist auch lecker mit Mandarinen drin.
Das Wasser vom kochen kann man als klare Brühe/Gemüsesuppe oder für die Hunde zum verbessern ihres Trockenfutters nehmen.

Gruß Tivi


Gäulsjule
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.2008, 21:32

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Gäulsjule »

Hallo Tine,
bei uns kostet der Fleischbeschauer 12,02 €, ich dachte eigentlich das sei ein Einheitspreis.
Würz dein Fleisch zusätzlich zu Salz und Pfeffer noch mit Thymian, Rosmarin, Knobi, es ist wirklich lecker und man schmeckt es nicht so raus wie beim Schaflamm.
Am besten lässt du es aber noch so 5 Tage abhängen dann wird es noch zärter.
Viele Grüße
Pia


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Amelie »

Hallo,
ich habe nach langem rumtelefonieren nun auch endlich einen Schlachter gefunden der mir mein 3 Monate altes Bocklamm schlachtet.Dort muß er auch nicht,wie auf vielen anderen Schlachthöfen,einen Tag vorher angeliefert werden.Trotzdem wird es ein paar Stunden dauern bis er dort getötet wird.Erst kommt der Ta zur Lebendbeschau,dann werden Schweine geschlachtet.Optimal finde ich das nicht,einen Hausschlachter der das schneller erledigt war aber beim besten Willen nicht zu finden.Die letzten Hausschlachter hier wollten keine Ziege schlachten.
Über 40 € soll der Spass kosten.Fertig zerlegt.
Nun frage ich mich ob ich ihn ein paar Tage vorher absetze oder direkt von der Weide und von Mama zum Schlachter fahre.Stress ist es ja in jedem Fall.
Wie handhabt ihr das denn so?


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Anonymous

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
Das oder die Lämmer,kommen von Ihren Müttern von der Weide in den Anhänger,
der Metzger wohnt 10 km von uns,er gibt mir eine Uhrzeit,wenn der TA zur Lebendbeschau da ist.
Anschließend wird sofort geschlachtet.Kein Stress,bis die Lämmer begriffen haben was los ist ,ist schon
alles vorbei,da sie öfter mit Hänger gefahren werden , geben sie keinen Mucks von sich.

Naja es ist alles nicht so schön,sind eben Nutztiere ! #ka#

schöne Grüße
Nora


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Amelie »

Ja,Nora,so hätte ich es auch gern gehabt.Aber Lebendbeschau und dann gleich schlachten ging nicht,leider.Wie gesagt,die anderen,die überhaupt Ziegen schlachten wollten,wollten das ich den Tag vorher anliefere,damit das Lamm sich wieder etwas beruhigt.Außerdem passte das besser in deren Tagesablauf.Ein Lamm alleine ist ja auch nicht so optimal.Die weiblichen Lämmer sind aber noch viel zu klein.Und die Altziege die wegen ihrer kaputten Lunge geschlachtet werden soll will keiner verwursten.Zuviel Aufwand für so wenig Fleisch,hat man mir gesagt. :evil:


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Anonymous

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Anonymous »

Ja, das macht unser Metzger auch nicht !

Zum Wursten erst ab zwei Altziegen,kann ich auch verstehen.Er räuchert auch Schinken und alles was man möchte.
Brühwurst in Gläsern,Leberwurst usw.

Nun sind wir auch hier im Umkreis mittlerweile 5 Ziegenhalter,das loht sich dann !

Er verarbeitet das reine Ziegenfleisch,ohne Zugabe von Schweinefleisch,das fand ich besonders gut.

Naja hab ich eben Glück gehabt.

schöne Grüße
Nora


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Christine,
Lebendbeschau muß nicht unbedingt beim Schlachter durchgeführt werden. Zu uns kommt der Veterinär dazu auf den Hof und schaut sich das Tier (Rind) hier an. Vielleicht geht das bei Dir auch? Mußt eben beim zust. Veterinär anrufen und fragen.
Liebe Grüße
Barbara


Daniela 1

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo Amelie

Hast du dein Bocklamm schon schlachten lassen?
Ich bin Metzgerin und wäre nächste Woche eine Woche in deiner nähe zum Urlaub machen wenn du willst kann ich dir dein Bocklamm und die andere mit Lungenproblemen schlachten bei dir auf dem Hof ohne stress für deine Tiere direkt von der Weide runter ich fahre Sonntag los und bin bis Samstag da oben ich komme aus Bayern.
Wenn du das willst ich mach es dir gern und komm gern mal einen Tag bei dir vorbei du müstest halt dann den Tierartzt bescheidgeben für die Fleischbeschau und du müstest mir einen Bolzenschussaperat besorgen den kannst du dir aber bei jeden Metzger normalerweise ausleihen und ein gutes Schlachtermesser weil das nehm ich von Zuhause nicht mit schon wegen meiner Kinder die mit dabei sind.
Und für ein paar tipps was man bei euch da oben so alles sehenswürdig ist würde ich mich freuen muss aber für Kinder auch was sein.

Gruß Daniela


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Amelie »

Hallo Daniela,
danke für deinen Vorschlag.Leider fehlen mir die Räumlichkeiten für so ein Unterfangen.Ich habe weder einen Raum wo die Tiere abhängen könnten,noch eine große Küche zum Zerlegen.Meine Küche ist nur 2,5m x 2,5m.Da ist kaum Platz für mehrere Leute zum stehen.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich so hautnahe beim Zerlegen dabei sein möchte.Dafür hänge ich dann wohl doch zu sehr an meinen Tieren.Und was würde ich mit meiner Altziege machen?Die soll ja eigentlich verwurstet werden.
Nein,ich denke ich lasse erstmal nur das Böckchen schlachten und hoffe das Grete noch etwas durchhält bis der geeignete Schlachter gefunden ist.Solange es nicht zu heiß wird kommt sie gut zurecht mit ihrer Lunge.

Meine Frage ist aber immer noch nicht geklärt.Direkt von der Weide,so wie Nora es handhabt,schlachten,oder vorher absetzen? Das schlug mir einer der Schlachter vor mit denen ich telefoniert habe.Wegen dem doppelten Stress. #ka# Noch irgendwer ne Meinung dazu?

Ach ja,Daniela,wenn du wissen willst was man hier unternehmen kann,schreib mir ne PN wo es genau hingeht.Dann überleg ich mal.Du darfst mich natürlich auch besuchen ohne hier zu arbeiten. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Antworten