#daumen_runter#
Wie zieht Ihr die Ohrenmarken rein?
Diesjährig sind es ja 2 Marken.Mein schöner dreifarbiger Napoleon hat es geschafft mir beim Einziehen zu entspringen und hat jetzt Schlitzohren-zumindest einseitig und wurde vom Vet-amt von der Markenpflicht befreit.Hauptsache,ich könnte die Marken für das Tier voweisen... #shock#
Na egal,wie haltet Ihr die Tiere?
Geschlitzte Ohren!!!!
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Geschlitzte Ohren!!!!
Hallo Kyrilla,
einer hält das Tier,der andere kneift ein.Machen wir bei den Kälbern so.Meine Ziegen hab ich im Fressgitter festgemacht und konnte die Ohrmarken allein einkneifen.
einer hält das Tier,der andere kneift ein.Machen wir bei den Kälbern so.Meine Ziegen hab ich im Fressgitter festgemacht und konnte die Ohrmarken allein einkneifen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Geschlitzte Ohren!!!!
Wenns nur heilen würde! Ich bin schon mit einer jodsalbe dran,aber er schlägt es immer wieder blutig #heul#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.06.2007, 19:55
Re: Geschlitzte Ohren!!!!
Hallo Butterblume
Wir warten einige Wochen bis wir die Ohrmarken klippsen. Unsere Lämmer kriegen gleich kleine Halsbänder mit einer Nummer welcher wir auf einer Tafel und im Viehbuch die richtigen Nummern zuteilen. Aber aufpassen,die Lämmer verfangen sich auch schon mal mit dem Halsband,oder sie verfangen sich in den Hörnern der grossen Tiere. Zum Glück ist dieses Jahr bei unseren 20 Lämmern nichts passiert. Bei einem Bocklamm hingegen dem wir gleich die Ohrmarken gemacht haben, hat sich im Maschdrahtzaun auch das Ohr aufgeschlitzt. Das heilt nie wieder zusammen mein ich. Wir hatten das auch bei den Kälbern/Kühen. Die bleiben ihr Leben lang gekennzeichnet. :-(
Mich
Wir warten einige Wochen bis wir die Ohrmarken klippsen. Unsere Lämmer kriegen gleich kleine Halsbänder mit einer Nummer welcher wir auf einer Tafel und im Viehbuch die richtigen Nummern zuteilen. Aber aufpassen,die Lämmer verfangen sich auch schon mal mit dem Halsband,oder sie verfangen sich in den Hörnern der grossen Tiere. Zum Glück ist dieses Jahr bei unseren 20 Lämmern nichts passiert. Bei einem Bocklamm hingegen dem wir gleich die Ohrmarken gemacht haben, hat sich im Maschdrahtzaun auch das Ohr aufgeschlitzt. Das heilt nie wieder zusammen mein ich. Wir hatten das auch bei den Kälbern/Kühen. Die bleiben ihr Leben lang gekennzeichnet. :-(
Mich
Re: Geschlitzte Ohren!!!!
Liebe Butterblume
nimm EM !
und falls Du noch nichts davon gehört haben solltest...unter alternative Heilmethoden"Effektive Mikroorganismen" findest Du spannende,lehrreiche Abhandlungen...und ich selbst benutze EM als optimales Wundheil-Mittel!
oder google einfach mal danach!
Liebe Grüsse
Elli&Co :D
nimm EM !
und falls Du noch nichts davon gehört haben solltest...unter alternative Heilmethoden"Effektive Mikroorganismen" findest Du spannende,lehrreiche Abhandlungen...und ich selbst benutze EM als optimales Wundheil-Mittel!
oder google einfach mal danach!
Liebe Grüsse
Elli&Co :D