RE: Sprachprobleme
RE: Sprachprobleme
Wünsch ich dir natürlich auch Uli.
Frage: bist du auch so ein Hirsch in inglisch spuken? <img src="images/smiles/22a13c4f.gif" alt=smily>
Servus Judith
Frage: bist du auch so ein Hirsch in inglisch spuken? <img src="images/smiles/22a13c4f.gif" alt=smily>
Servus Judith
RE: Sprachprobleme
Gute Frage Penelope
übersetz mir Deine Frage erst mal!!!
Willst Du englische Spucke verteilen oder was meinst DU *gfg*.
Also ich hatte noch nie Lamas und daher auch mit der Spucke keine Erfahrung :-).
Aber Fremdsprachen beherrsche ich wie verrückt!!!
Vor allem die die ich kenne <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily><br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
übersetz mir Deine Frage erst mal!!!
Willst Du englische Spucke verteilen oder was meinst DU *gfg*.
Also ich hatte noch nie Lamas und daher auch mit der Spucke keine Erfahrung :-).
Aber Fremdsprachen beherrsche ich wie verrückt!!!
Vor allem die die ich kenne <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily><br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: Sprachprobleme
Liebe Uli
komm mal in den Chat dann können wir mal über das Spuken unterhalten
Servus Judith
komm mal in den Chat dann können wir mal über das Spuken unterhalten
Servus Judith
RE: Sprachprobleme
Sehr schön Uli!
Das Amüsement ist gesichert! Werds mal mit in die Schule nehmen, die Schulwoche endet ja kurz vor Weihnachten, fands herrlich!
Leider immernoch recht im Streß, deshalb kurz, <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Das Amüsement ist gesichert! Werds mal mit in die Schule nehmen, die Schulwoche endet ja kurz vor Weihnachten, fands herrlich!
Leider immernoch recht im Streß, deshalb kurz, <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
RE: Sprachprobleme
Liebe Uli, ich habe ein englisch Überstezungsprogamm. Also ich versuch es mal !!!Grüße und ein frohes Fest, Manuela
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
RE: Sprachprobleme
Liebe Uli, war ein Witz ,oder??!! HIHIHI,Manuela <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
RE: Sprachprobleme
Liebe Leut,
hab mich köstlich amüsiert hier. Mit dem Kölsch kann ich leider nicht ganz mit, mit dem Allemanisch schon besser --- da bin ich auch aufgewachsen, nur hatt ich nen Pfälzer als Vater und ne Mutter aus der Steiermark --- dann bin ich in Badisches Gebiet gesiedelt und nun in Lothringen gelandet -- überall wird "Deutsch" gesprochen --- nur mit dem Verstehen gabs immer schon Probleme -- meine Schwiegermutter konfrontierte mich mit "grünen Glitschern" und " Stürzen" wärend man zu Hause Dinge "umischloapfte" später kamen Leute, die die Frage hatten: häschs euto dabi, häsch a brüns euto?" und heute schlägt man sich mit einer französischen Abart des Badischen Dialektes rum --- kurzum in Straßburg heißt es : Dü Fronz, tu ma mal de lapin us em jardin, e frist mas gans legume dafo ---- hier hört sich die Geschichte dann einfach so an: Francois, tu me mais le has dehors le garten, il me bouffe tout le gemüs
Ich denke, das letzte braucht man nicht wirklich zu übersetzen, da beides das selbe beeinhaltet --- nur mehr oder weniger Französisch benutz wird, bzw. kontrovers gelagert ist <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
in diesem Sinne freue ich mich auf weiteren Lesestoff
grüßle
Eliane
hab mich köstlich amüsiert hier. Mit dem Kölsch kann ich leider nicht ganz mit, mit dem Allemanisch schon besser --- da bin ich auch aufgewachsen, nur hatt ich nen Pfälzer als Vater und ne Mutter aus der Steiermark --- dann bin ich in Badisches Gebiet gesiedelt und nun in Lothringen gelandet -- überall wird "Deutsch" gesprochen --- nur mit dem Verstehen gabs immer schon Probleme -- meine Schwiegermutter konfrontierte mich mit "grünen Glitschern" und " Stürzen" wärend man zu Hause Dinge "umischloapfte" später kamen Leute, die die Frage hatten: häschs euto dabi, häsch a brüns euto?" und heute schlägt man sich mit einer französischen Abart des Badischen Dialektes rum --- kurzum in Straßburg heißt es : Dü Fronz, tu ma mal de lapin us em jardin, e frist mas gans legume dafo ---- hier hört sich die Geschichte dann einfach so an: Francois, tu me mais le has dehors le garten, il me bouffe tout le gemüs
Ich denke, das letzte braucht man nicht wirklich zu übersetzen, da beides das selbe beeinhaltet --- nur mehr oder weniger Französisch benutz wird, bzw. kontrovers gelagert ist <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily>
in diesem Sinne freue ich mich auf weiteren Lesestoff
grüßle
Eliane
RE: Sprachprobleme
Hallo Brigittchen
endlich mal was was ich verstehe !!! :-)
Bischen Kölsch dazu:
Holl dat Kning us mingem Jarde, dat friss mir et janze Gröns fott!!
Da Du weisst was es bei Dir heist, kannst Du den Satz jetzt sicher verstehen und hast was dazu gelernt!!
Alles liebe
Uli
PS: Habt Ihr noch Schnee? Ich freu mich schon morgen soll neuer kommen.<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
endlich mal was was ich verstehe !!! :-)
Bischen Kölsch dazu:
Holl dat Kning us mingem Jarde, dat friss mir et janze Gröns fott!!
Da Du weisst was es bei Dir heist, kannst Du den Satz jetzt sicher verstehen und hast was dazu gelernt!!
Alles liebe
Uli
PS: Habt Ihr noch Schnee? Ich freu mich schon morgen soll neuer kommen.<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: Sprachprobleme
hallo eliane und uli
jetzt hab ich fast schon gemeint uli das du daneben liegst aber das kning wirds sein was ich überlesen habe.........
und eliane das, lothringisch ist ein alemanischer dialekt, nicht ein deutscher.
und jetzt auf see- alemannisch.
franzoos nimm dinn hoos us mim garte der frisst mer jo s´ganz gmies furt.
aber du kannst sicher was mit den gerätschaften anfangen die da heissen,
plug und eik.
willi
<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
jetzt hab ich fast schon gemeint uli das du daneben liegst aber das kning wirds sein was ich überlesen habe.........
und eliane das, lothringisch ist ein alemanischer dialekt, nicht ein deutscher.
und jetzt auf see- alemannisch.
franzoos nimm dinn hoos us mim garte der frisst mer jo s´ganz gmies furt.
aber du kannst sicher was mit den gerätschaften anfangen die da heissen,
plug und eik.
willi
<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
RE: Sprachprobleme
@ Willi
Plug ist der Pflug
und eik ist die Egge???<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
Plug ist der Pflug
und eik ist die Egge???<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli