Alte Bräuche

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Anonymous

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Anonymous »

Hallo noch mal,

hier ein Link, über Brauchtum und Aberglauben,habe noch nicht alles gelesen,da sehr umfangreich,aber über Kräutersträuße steht da auch was. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sophie-lange.de/heimatkunde/ ... tm</a><!-- m -->

Nora


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Mountain Meadows »

Es soll ja Glück bringen, wenn im Stall Schwalben nisten... Naja, auf jeden Fall sind dann da net so viele Fliegen... ;-)


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Lütt,

scha Tine ,dat weiß ich auch nicht #ka#

Aber,wenn man kein Pech hat,ist dat schon für mich Glück.

Unser Brauch im Stall ist ,dat spätestens am 1.Mai die Dicken auf der Weide sind. :D

Aber da war noch was mit dem Richtkranz im Pferdestall(nur da),was war da nur, wat wa da nur #ka#

Nora ,danke für dat schöne Thema #daumen_hoch*

Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Anonymous

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Anonymous »

Moin Bernd

das ist auch unser privates Brauchtum. Ziegen am 1. Mai raus !!!

Hier noch ein Link. Gartenkalender Volksbrauchtum Tag des Baumes usw.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.garten-literatur.de/Kalender ... tm</a><!-- m -->

viel Spaß beim durchstöbern.

Nora


Schweinchen Criss

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Schweinchen Criss »

habe auch noch einen schönen alten brauch - aus dem heilpflanzenbuch.
früher um 1900 stand in jedem alten bauernhof noch ein wachholderstrauch oder baum.
man hat die zweige und beeren geräuchert. insbesondere, wenn viehseuchen im anmarsch im umland waren, wurden die ställe mehrmals täglich damit eingeräuchert. da der wachholder auch so ein heilkräftiger strauch ist und einen sehr aromatisch herrlich würzigen duft hat, bestimmt nicht schlecht. allerdings ist der wachholder, der echte, heute zunehmend bei uns verschwunden und man bekommt ihn auch ziemlich schwer in all den neuzeitlichen züchtungen. na ja, alte bauernweisheit.
l.g. katrin


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Der Sündenbock im Stall


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Annabella »

Bei uns in Bayern (woanders vielleicht auch?) zündet man bei Gewitter eine schwarze Kerze an, um damit Unheil von Haus und Hof abzuwenden.
Da wir gerade ein heftiges Gewitter haben, habe ich auch meine "Wedakerzn" (Wetterkerze) angezündet.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Schweinchen Criss

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Schweinchen Criss »

nee, so was kennen wir in sachsen hier nicht, las aber mal, dass die dachbegrünung ich glaube es war mit hauswurz bin mir da aber net ganz so sicher, ist schon länger her, früher verhindert haben soll, dass der blitz bei gewitter da einschlägt.
gibts eigentlich irgendwo brauchtum von früher, dass man ziegen auch geschmückt hat und mit was? das fände ich auch mal interessant.


Simone SG
Beiträge: 26
Registriert: 14.05.2008, 13:35

Re: Alte Bräuche

Beitrag von Simone SG »

Hallole!

Also bei uns in Portugal wird in Haus und Stallungen ein Pentagram eingebracht - entweder verdeckt unter den Fliessen (im Haus) oder für jeden ersichtlich auf dem Dach oder im Mauerwerk (beim Stall). Auch dieses soll Unheil und Krankheiten - kurz gesagt das Böse - abwenden.

Ich fand das anfangs schon seltsam, dieser Brauch ist hier aber wirklich noch sehr verbreitet...

Liebe Grüsse,

Simone


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Alte Bräuche

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Simone SG
ja-das ist interessant!
Schon Goethe schrieb darüber in seinem "Faust"...
Ich zitiere(aus meiner Erinnerung:.)..."....das Pentagramma macht mir Pein"...(sagt Mephisto,also der Teufel) und Faust erwidert: "Ei sage mir,Du Sohn der Hölle,wenn das Dich bannt,wie kamst Du denn herein?".........)

Naja,fiel mir kurz dazu ein.
*oops*
...weil,da war auch so`n Zeichen vor der Tür auf dem Boden,so dass das Böse nicht ins Haus kommt. #shock#

Ne schöne,nicht verregnete Zeit wünscht
Elli&Co #gitarre#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten