Unser erstes Schlachttier...
Re: Unser erstes Schlachttier...
Darf ich mal fragen, wie die anderen Ziegen reagiert haben. Obwohl unsere ziegen nichts sahen, rannten die nächsten zwei Tage unsere anderen Ziegen erstmals weg von meinem Mann. Er hat sie aus dem Stall geholt und sie kamen halt nicht wieder.
Tine
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hi Tine,
das legt sich wieder, dass sie böse sind - war vielleicht auch wegen dem Stress, die zwei mussten ja gefangen werden bei dir, das haben die anderen ja auch mitgekriegt und war für sie auch ein bissel stressig. Oh ja, da kann ich heut auch ein Lied von singen... hab gerade meiner Melkziege zwei neue Marken reingemacht, da sie die anderen verloren hatte - war das vielleicht ein "Zenober", schlimmer als bei unseren Kühen. Obwohl ich ja gar keine neuen Löcher gestochen habe, sondern in die alten rein bin. Danach hat sie mich ganz ganz böse angeschaut und ist gar nicht mehr hergekommen 8) aber ich denke heute abend beim melken ist wieder alles vorbei - da gibts ja dann Leckerchen.
Ach ja, bei mir sind morgen auch zwei Böckchen dran, das dritte darf noch ein bisschen bleiben. Die waren in den letzten Tagen schon recht rabiat, haben ein paar mal das Euter der Mama verletzt und fangen schon an sie vollzupieseln.
das legt sich wieder, dass sie böse sind - war vielleicht auch wegen dem Stress, die zwei mussten ja gefangen werden bei dir, das haben die anderen ja auch mitgekriegt und war für sie auch ein bissel stressig. Oh ja, da kann ich heut auch ein Lied von singen... hab gerade meiner Melkziege zwei neue Marken reingemacht, da sie die anderen verloren hatte - war das vielleicht ein "Zenober", schlimmer als bei unseren Kühen. Obwohl ich ja gar keine neuen Löcher gestochen habe, sondern in die alten rein bin. Danach hat sie mich ganz ganz böse angeschaut und ist gar nicht mehr hergekommen 8) aber ich denke heute abend beim melken ist wieder alles vorbei - da gibts ja dann Leckerchen.
Ach ja, bei mir sind morgen auch zwei Böckchen dran, das dritte darf noch ein bisschen bleiben. Die waren in den letzten Tagen schon recht rabiat, haben ein paar mal das Euter der Mama verletzt und fangen schon an sie vollzupieseln.
Viele Grüße
Christine
Christine
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hi, hier ist der Franke ausm Saarland. #daumen_hoch*
Wie macht ihr das?? ich habe ja so keine Probleme die Tiere für mich und meine Familie zu verwerten,
aber manchmal habe ich z.B. welche, die wollen einfach nicht wirklich was an sich bekommen, die kommen mir vor wie Knochen mit Haut drüber und ich habe akut den Fall, daß ein auch noch sehr mikriges Zickel von den anderen so dumm gestoßen wurde, daß es nicht mehr aufstehen kann.
Es frißt, es säuft und es bohnt und pieselt ganz normal, aber es bekommt die Vorderbeine nicht mehr grade. Es liegt zwar schon eine Zeit aber meine Töchter und ich haben regelmäßig stretching gemacht.
Also die Vorderbeine kann man gerade machen aber die kleine kann das nicht mehr steuern.
Ich habe da immer ein Problem damit, wenn ich so ein Tierchen dann zum Metzger geben soll.
Ich denke dann immer, "der muß doch denken, daß die Tiere bei mir schlecht gehalten sind oder so" #ka#
Was meint Ihr dazu?? Zum Einschläfern und "Wegschmeißen" ist sie auch zu schade
Gruß Tivi
Wie macht ihr das?? ich habe ja so keine Probleme die Tiere für mich und meine Familie zu verwerten,
aber manchmal habe ich z.B. welche, die wollen einfach nicht wirklich was an sich bekommen, die kommen mir vor wie Knochen mit Haut drüber und ich habe akut den Fall, daß ein auch noch sehr mikriges Zickel von den anderen so dumm gestoßen wurde, daß es nicht mehr aufstehen kann.
Es frißt, es säuft und es bohnt und pieselt ganz normal, aber es bekommt die Vorderbeine nicht mehr grade. Es liegt zwar schon eine Zeit aber meine Töchter und ich haben regelmäßig stretching gemacht.
Also die Vorderbeine kann man gerade machen aber die kleine kann das nicht mehr steuern.
Ich habe da immer ein Problem damit, wenn ich so ein Tierchen dann zum Metzger geben soll.
Ich denke dann immer, "der muß doch denken, daß die Tiere bei mir schlecht gehalten sind oder so" #ka#
Was meint Ihr dazu?? Zum Einschläfern und "Wegschmeißen" ist sie auch zu schade
Gruß Tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
Wie wäre es denn mal mit einem Tierarzt??? :evil:
Kopfschüttelnd, Petra
Kopfschüttelnd, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Unser erstes Schlachttier...
Tierarzt konnte nix feststellen, der war natürlich da!!!!! (selber :evil: )
Er hat keinen transportablen Röntgenapparat, und sorry in die klinik - das denke ich
ist nicht wirklich realistisch.
Der TA meint daß sie eine Wirbelsäulenverletzung mit nervlicher Beeinträchtigung hat,
jedoch konnte er keine Schmerzreaktion bei ihr feststellen.
Daher steht für mich schon fest, daß sie halt geschlachtet werden soll.
Gruß tivi
Er hat keinen transportablen Röntgenapparat, und sorry in die klinik - das denke ich
ist nicht wirklich realistisch.
Der TA meint daß sie eine Wirbelsäulenverletzung mit nervlicher Beeinträchtigung hat,
jedoch konnte er keine Schmerzreaktion bei ihr feststellen.
Daher steht für mich schon fest, daß sie halt geschlachtet werden soll.
Gruß tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
Sorry, aber das ließ sich nicht aus Deinem ersten Beitrag ersehen....allerdings verstehe ich dann trotzdem nicht, warum Du das Tier (welches ja offenbar eh nicht behandelt werden soll, warum auch immer) nicht erlöst.
Es ist in meinen Augen nicht gerade tiergerecht, so etwas dann unnötig zu verlängern...
Es ist in meinen Augen nicht gerade tiergerecht, so etwas dann unnötig zu verlängern...
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Unser erstes Schlachttier...
Nicht behandelt werden soll, kann man nicht sagen, aber alles im Rahmen.
Ich habe auch schon dran gedacht sie einzuschläfern. :-(
Es ist ein sehr zierliches Tier, das jetzt erst 3 Monate alt ist und ich habe halt gedacht es wird wieder. #ka#
Nachdem der TA gemeint hat , daß sie keine Schmerzen hat denke ich nicht dass sie sich quält.
Aber ich werde jetzt wohl oder übel den schritt tun und sie vom TA einschläfern lassen. :-(
Jetzt aber nochmal zu meiner eigentlichen Frage, was macht ihr mit zickeln die nicht richtig Fleisch an sich haben.
für die Zucht sind sie nix und zum Schlachten zu dünn.
Entwurmung usw ist natürlich alles gemacht.Lasst ihr sie laufen bis was dran ist oder gebt ihr sie trotzdem zum Metzger oder wie
#damdidam#
Gruß Tivi
Ich habe auch schon dran gedacht sie einzuschläfern. :-(
Es ist ein sehr zierliches Tier, das jetzt erst 3 Monate alt ist und ich habe halt gedacht es wird wieder. #ka#
Nachdem der TA gemeint hat , daß sie keine Schmerzen hat denke ich nicht dass sie sich quält.
Aber ich werde jetzt wohl oder übel den schritt tun und sie vom TA einschläfern lassen. :-(
Jetzt aber nochmal zu meiner eigentlichen Frage, was macht ihr mit zickeln die nicht richtig Fleisch an sich haben.
für die Zucht sind sie nix und zum Schlachten zu dünn.
Entwurmung usw ist natürlich alles gemacht.Lasst ihr sie laufen bis was dran ist oder gebt ihr sie trotzdem zum Metzger oder wie
#damdidam#
Gruß Tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hallo,
ich warte meist, bis sie in etwa 9 Monate alt sind. Meine ernähren sich ja auch nur von Wiese und Heu und werden nicht zugefüttert und sind dementsprechend "klapprig", also gar nicht vergleichbar mit Fleischziegen oder Fleischziegenmixe. Da würde sich das schlachten mit 5 Monaten noch nicht "lohnen". Deshalb werden die Böckchen mit 3 Monaten mit der Zange kastriert (bevor diese heimlich auf Mütter oder Schwester aufsteigen). Und damit zwinge ich mich auch selbst, den Schritt zum Schlachter zu machen, denn so eine frühe Kastration geht sicherlich nach hinten los, sollte der Bock dann älter werden.
LG
Silke
ich warte meist, bis sie in etwa 9 Monate alt sind. Meine ernähren sich ja auch nur von Wiese und Heu und werden nicht zugefüttert und sind dementsprechend "klapprig", also gar nicht vergleichbar mit Fleischziegen oder Fleischziegenmixe. Da würde sich das schlachten mit 5 Monaten noch nicht "lohnen". Deshalb werden die Böckchen mit 3 Monaten mit der Zange kastriert (bevor diese heimlich auf Mütter oder Schwester aufsteigen). Und damit zwinge ich mich auch selbst, den Schritt zum Schlachter zu machen, denn so eine frühe Kastration geht sicherlich nach hinten los, sollte der Bock dann älter werden.
LG
Silke
Re: Unser erstes Schlachttier...
ich versteh nicht ganz warum man ein tier einschläfern lassen will, weil es sich nicht "lohnt" es zu schlachten? wann "lohnt" es sich denn? Also bevor ich ein gesundes tier auf den müll werfe, schlachte ich es selbstverständlich, auch wenn nicht viel dran ist.
Re: Unser erstes Schlachttier...
und wenn man so ein "klappriges"" Tier nicht schlachten lassen will, dann kann man doch versuchen,es in gute Hände zu vermitteln. Wäre jetzt so meine Idee dazu.