Hallo Marc,
ich denke mal, dass die Ausstellung in Butzbach keinesfalls den Titel "Elite-Schau" verdient.
Das ist eine Ziegenschau/Absatzveranstaltung, auf der nicht so nach Rassestandard bewertet wird wie bei Rasseschauen oder Zuchtschauen. Die Richter/Bewerter haben vielleicht selbst ganz andere Ziegenrassen, andere Kriterien, nach denen sie Ziegen/Böcke beurteilen, und das ist menschlich!
Wer hat denn gerichtet?
Mir waren bei Hundeausstellungen die Allround-Richter eigentlich immer die liebsten, weil sie den Hund als Ganzes sahen bzgl. Körperbau etc., und nicht in das Rassestandard-Denken verfielen. Bei Ziegen sehe ich das fast genauso.
Wenn ich an das Fehlergucken denke, das die Thüringer derzeit betreiben mit weissen Kehlflecken, wird mir ganz mulmig, wenn ich an die Bundesschau denke- und die ist eine Elite-Ausstellung!- Vor dem Kehlflecken-Fehlergucken waren die nicht vorhandenen Voreuter der Aufreisser für Minuspunkte (wobei mein Zuchtbeauftragter keine Voreuter mag, bayerische Ziegeneuter werden eben anders beurteilt aus thüringerische).
Und schwarze TWZ-Böcke gehen in Thüringen ja nun mal gar nicht- bis ein schwarzer Bock auf der Körung auftauchte, der um Klassen besser war als alle braunen! Der schwarze bekam in der Formnote Abstriche (auf Grund der Farbe), aber alle anderen Noten waren erheblich besser als die der braunen.- Weisst Du, welchen Bock ich einsetzen würde??????
Butzbach
Re: Butzbach
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Butzbach
Hallo,
ich war in meinem Leben auf vielen Hunde - Schauen und auf noch mehr Ziegen - Schauen und Auktionen ,meine Hunde und Ziegen ,wurden "IMMER" gerecht bewertet ,man gibt sich Mühe ,kompetente Leute als Richter ein zu setzen.Obwohl man vielleicht darauf achten sollte,das diese Leute selbst Praktiker sind und Zuchterfolge vor zu weisen haben.
Das persönliche Vorlieben einer bestimmten Rasse da auch etwas in die Waagschale fallen ist ganz normal, Der vorgegebene Rassestandard (BDZ) ist meines Erachtens sehr wichtig .
BUREN : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-rheinland.de/r_b ... ml</a><!-- m -->
TWZ : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-rheinland.de/r_t ... ml</a><!-- m -->
ohne Regeln im Leben geht nichts ,
z.B. gibt es "Züchter" die karren jedes Jahr Ihre Tiere nach Butzbach,nehmen aber auch wieder "ALLE" mit nach Hause,
da frage ich mich,liegt da eine Betriebsblindheit vor ?
Es muss nun mal Richtlinien geben,es ist für mich als Züchter eine Herausforderung,so zu züchten ,das es dem Standard entspricht, für den der Ziegen nur am Haken sieht,sind diese Dinge überflüssig.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thueringerwaldziege.de/linea ... e.de/linea ... ibung.html</a><!-- m --> gibt es für ALLE RASSEN,habe nur jetzt die Eine !!!!
schöne Grüße
Nora
ich war in meinem Leben auf vielen Hunde - Schauen und auf noch mehr Ziegen - Schauen und Auktionen ,meine Hunde und Ziegen ,wurden "IMMER" gerecht bewertet ,man gibt sich Mühe ,kompetente Leute als Richter ein zu setzen.Obwohl man vielleicht darauf achten sollte,das diese Leute selbst Praktiker sind und Zuchterfolge vor zu weisen haben.
Das persönliche Vorlieben einer bestimmten Rasse da auch etwas in die Waagschale fallen ist ganz normal, Der vorgegebene Rassestandard (BDZ) ist meines Erachtens sehr wichtig .
BUREN : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-rheinland.de/r_b ... ml</a><!-- m -->
TWZ : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-rheinland.de/r_t ... ml</a><!-- m -->
ohne Regeln im Leben geht nichts ,
z.B. gibt es "Züchter" die karren jedes Jahr Ihre Tiere nach Butzbach,nehmen aber auch wieder "ALLE" mit nach Hause,
da frage ich mich,liegt da eine Betriebsblindheit vor ?
Es muss nun mal Richtlinien geben,es ist für mich als Züchter eine Herausforderung,so zu züchten ,das es dem Standard entspricht, für den der Ziegen nur am Haken sieht,sind diese Dinge überflüssig.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thueringerwaldziege.de/linea ... e.de/linea ... ibung.html</a><!-- m --> gibt es für ALLE RASSEN,habe nur jetzt die Eine !!!!
schöne Grüße
Nora
Re: Butzbach
Hallo NoraNora hat geschrieben:Hallo,
z.B. gibt es "Züchter" die karren jedes Jahr Ihre Tiere nach Butzbach,nehmen aber auch wieder "ALLE" mit nach Hause,
da frage ich mich,liegt da eine Betriebsblindheit vor ?
Es muss nun mal Richtlinien geben,es ist für mich als Züchter eine Herausforderung,so zu züchten ,das es dem Standard entspricht, für den der Ziegen nur am Haken sieht,sind diese Dinge überflüssig.
Zu deiner Aussage Betriebsblindheit da geb ich dir recht deswegen sollte es auch genauere richtlinien geben
Wie gut das ich nicht Betriebsblindheit besitze da ich meine Buren auch ohne den Markt Verkaufen kann und ich nur Böcke mit nach Butzbach nehme die auch gewinnen könnten ich weiß nicht ob du dir meinen Bock angesehen hast wenn du da wars
Standard Den sollte es wie bei den Kaninchen geben dort ist alles genau aufgeführt und Deutschlandweit gleich.
MFG Marc
http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Re: Butzbach
Hallo Marc,
ich war in Butzbach ,dieses Jahr mal ohne Tiere, Dein Bock war nicht schlecht,es kommt immer darauf an,was sucht der Käufer,welche Linie passt zu seinen Ziegen ? Dann entstehen manchmal solche Fantasie-Preise von 1240,-€ für den WDE Bock
Manches Tier würde besser bewertet,wenn die Ziegen etwas leinenführiger wären,aber aus Erfahrung weiß ich ,das es trotz zu Hause Üben nicht einfach ist,am Besten schaffen das die Rentner,die haben mehr Zeit.
Einige Tiere gehen in der Gruppe sehr gut,aber dann alleine ,kann es schon mal Stockungen geben.
Jetzt haben wir wieder ein Jahr Zeit,jetzt den richtigen Bock einsetzen und im Januar gesunde Lämmer,vielleicht sieht man sich dann in Butzbach wieder.
schöne Grüße
Nora
ich war in Butzbach ,dieses Jahr mal ohne Tiere, Dein Bock war nicht schlecht,es kommt immer darauf an,was sucht der Käufer,welche Linie passt zu seinen Ziegen ? Dann entstehen manchmal solche Fantasie-Preise von 1240,-€ für den WDE Bock
Manches Tier würde besser bewertet,wenn die Ziegen etwas leinenführiger wären,aber aus Erfahrung weiß ich ,das es trotz zu Hause Üben nicht einfach ist,am Besten schaffen das die Rentner,die haben mehr Zeit.
Einige Tiere gehen in der Gruppe sehr gut,aber dann alleine ,kann es schon mal Stockungen geben.
Jetzt haben wir wieder ein Jahr Zeit,jetzt den richtigen Bock einsetzen und im Januar gesunde Lämmer,vielleicht sieht man sich dann in Butzbach wieder.
schöne Grüße
Nora