RE: Galloway-Ziege
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.11.2001, 00:00
RE: Galloway-Ziege
Hallo Oldsfarm
das ist ja sensationell.Wir bemühem uns schon seit längerem um so einen Zuchtversuch in Zusammenarbeit mit Dr.Capratsky .Allerdings versuchen wir das nicht mit Rindern sondern mit Pferden um ein Dreinutzungstier zu erhalten
Fleisch-Milch-Reiten .
Das Problem liegt mommentan beim Natursprung (Deckakt) .Wenn unser Ardenner Kaltblut anspringt ist die Verletzungsrate der Ziegen doch recht hoch .
mfg
Matthias
das ist ja sensationell.Wir bemühem uns schon seit längerem um so einen Zuchtversuch in Zusammenarbeit mit Dr.Capratsky .Allerdings versuchen wir das nicht mit Rindern sondern mit Pferden um ein Dreinutzungstier zu erhalten
Fleisch-Milch-Reiten .
Das Problem liegt mommentan beim Natursprung (Deckakt) .Wenn unser Ardenner Kaltblut anspringt ist die Verletzungsrate der Ziegen doch recht hoch .
mfg
Matthias
RE: Galloway-Ziege
Hallo Matthias,
also diese Variante erscheint mir schon viel sinnvoller. Ich werde bei der nächsten Rosse unserer Shetty-Stute mal dem TWZ-Bock ein Höckerchen hinstellen.
Es gibt dann zwar nur Reitmöglichkeiten für Kinder, aber vielleicht reicht ja auch der Einsatz vor der Kutsche. Im schlimmsten Fall müßte man in späteren Schritten die Größe mit Hilfe eines Elefanten positiv beeinflussen.
Liebe Grüße
Nicola
also diese Variante erscheint mir schon viel sinnvoller. Ich werde bei der nächsten Rosse unserer Shetty-Stute mal dem TWZ-Bock ein Höckerchen hinstellen.
Es gibt dann zwar nur Reitmöglichkeiten für Kinder, aber vielleicht reicht ja auch der Einsatz vor der Kutsche. Im schlimmsten Fall müßte man in späteren Schritten die Größe mit Hilfe eines Elefanten positiv beeinflussen.
Liebe Grüße
Nicola
RE: Galloway-Ziege
Hallo Matthias,
da koennen wir ja Professor Goatsky und Dr. Capratsky, ich vermute ein Ausgewanderter Russe, in einem Projekt unterbringen.
Meinst Du er wuerde auch an die
Unitaet Darsota kommen ?
Falls die Ethik Kommission dann zustimmt, kann es so richtig los gehen. ( kringel )
Nicola koennen wir allerdings nicht mit einbinden, da deren Projekt doch allzusehr an Ihrer Ernsthaftigkeit Zweifeln laesst.<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
da koennen wir ja Professor Goatsky und Dr. Capratsky, ich vermute ein Ausgewanderter Russe, in einem Projekt unterbringen.
Meinst Du er wuerde auch an die
Unitaet Darsota kommen ?
Falls die Ethik Kommission dann zustimmt, kann es so richtig los gehen. ( kringel )
Nicola koennen wir allerdings nicht mit einbinden, da deren Projekt doch allzusehr an Ihrer Ernsthaftigkeit Zweifeln laesst.<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Galloway-Ziege
Hallo,
jetzt bin ich schon sehr enttäuscht. Liegt es daran, daß mein Pony zu klein und mit unvollständiger Abstammung ist oder werden Anfänger (die durchaus lernwillig sind und Unterstützung gerne annehmen) von euch generell so abfällig behandelt?
Nachdenkliche Grüße
Nicola
jetzt bin ich schon sehr enttäuscht. Liegt es daran, daß mein Pony zu klein und mit unvollständiger Abstammung ist oder werden Anfänger (die durchaus lernwillig sind und Unterstützung gerne annehmen) von euch generell so abfällig behandelt?
Nachdenkliche Grüße
Nicola
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.11.2001, 00:00
RE: Galloway-Ziege
oldsfarm hat geschrieben:Hallo Matthias,
da koennen wir ja Professor Goatsky und Dr. Capratsky, ich vermute ein Ausgewanderter Russe, in einem Projekt unterbringen.
Meinst Du er wuerde auch an die
Unitaet Darsota kommen ?
Hallo Klaus
Dr.Capratski kann leider nicht kommen .
Da wir uns beim Hähnchen immer um die Keulen streiten haben wir jetzt auch dreibeinige Hinkel gezüchtet .
Bei dem Versuch diese einzufangen ist Dr.Capratsky verschollen , verdammt schnell die Biester.
Gruntz
Matthias
RE: Galloway-Ziege
Hallo Mattias,
ich Danke Dir für Deine "ernsthaften" Antworten zu eGallowaya.
Und auch einer ANGORAZIEGE kann man kein X fuer ein U vormachen. Gell, Damaris.
Natürlich habe ich mir hier einen Spaß erlaubt.
Professor Goatsky = Professor Ziege
Unitaet anstatt Universität
Mein Zuchtbulle, ein Bild von einem 2 Monate altem Minibullen.
Wie das Ergebnis zeigt, war das noch nicht deutlich genug
Denjenigen, welche mitgemacht haben und auch den Verteidigern von Ethik und Moral,
sei ebenfalls gedankt.
Ironie des Schicksals und womit ich nicht gerechnet hatte:
@ Nicola
Du bist ja absolut ein Gegner dieser Zuchtversuche, aber hast mich mit Deiner Schafbocktheorie auf diesen Gedanken gebracht.
Wurdest Du eigentlich auch nach Ethik und Moral von Mitgliedern des Forums befragt, oder hast Du Dir diese Frage selbst gestellt ???
Mein Minibulle auf Abwegen ist da natürlich ....ganz was anderes, als ein Schafbock auf Abwegen.
Wenn Zwei das Gleiche tun ist es halt nicht das Selbe.
Woher das Ziegenbaby diese Fellfärbung hat ist Annette und mir nicht erklärlich. Halt ein Spiel der Natur.
Die Mutter ist wie gesagt eine French Alpine, der Vater unser Burenbock.
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
ich Danke Dir für Deine "ernsthaften" Antworten zu eGallowaya.
Und auch einer ANGORAZIEGE kann man kein X fuer ein U vormachen. Gell, Damaris.
Natürlich habe ich mir hier einen Spaß erlaubt.
Professor Goatsky = Professor Ziege
Unitaet anstatt Universität
Mein Zuchtbulle, ein Bild von einem 2 Monate altem Minibullen.
Wie das Ergebnis zeigt, war das noch nicht deutlich genug
Denjenigen, welche mitgemacht haben und auch den Verteidigern von Ethik und Moral,
sei ebenfalls gedankt.
Ironie des Schicksals und womit ich nicht gerechnet hatte:
@ Nicola
Du bist ja absolut ein Gegner dieser Zuchtversuche, aber hast mich mit Deiner Schafbocktheorie auf diesen Gedanken gebracht.
Wurdest Du eigentlich auch nach Ethik und Moral von Mitgliedern des Forums befragt, oder hast Du Dir diese Frage selbst gestellt ???
Mein Minibulle auf Abwegen ist da natürlich ....ganz was anderes, als ein Schafbock auf Abwegen.
Wenn Zwei das Gleiche tun ist es halt nicht das Selbe.
Woher das Ziegenbaby diese Fellfärbung hat ist Annette und mir nicht erklärlich. Halt ein Spiel der Natur.
Die Mutter ist wie gesagt eine French Alpine, der Vater unser Burenbock.
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Galloway-Ziege
Hallo,
der Grund weshalb ich drauf angesprungen bin ist hauptsächlich der: in Englisch war ich schon immer eine glatte Null (5+ ist die beste je erreichte Note*grins*). Deshalb habe ich einfach den Ausdruck "Goat" nicht gekannt. Den Rest habe ich als Rechtschreibefehler abgetan.
Gemerkt (und schallend gelacht) habe ich es erst bei dem "Dr.Capradski", denn der Ausdruck ist mir durchaus geläufig.
Egal wie: Glückwunsch, auf die Schippe bin ich voll gesprungen ! <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily> Ich hoffe nur,daß mir irgendwann die Retourkutsche gelingt! <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Mit meinen evtl. Schafsmischlingen ist das so eine Sache. Zum einen ist es kein geplantes Projekt gewesen, wie ihr es so schön angekündigt habt und zum anderen mache ich mir schwere Vorwürfe, daß ich diese Möglichkeit nicht verhindert habe.
Ich habe es schlicht weg für unmöglich gehalten, wenn der Mensch nicht schwer manipulativ nachhilft <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> - und das habe ich ja weiß Gott nicht getan !
Ich hoffe immer noch,daß der Kelch an mir vorbei geht, obwohl die beiden noch in Frage kommenden Damen keinerlei Brunst entwickeln - aber immerhin nehmen sie nicht weiter zu (mittlerweile messe ich 2x /Woche den Bauchumfang). Klärung werden wohl erst die Tests bringen, die ich mache, sobald Ines sie mir geschickt hat.
Liebe Grüße
Nicola
der Grund weshalb ich drauf angesprungen bin ist hauptsächlich der: in Englisch war ich schon immer eine glatte Null (5+ ist die beste je erreichte Note*grins*). Deshalb habe ich einfach den Ausdruck "Goat" nicht gekannt. Den Rest habe ich als Rechtschreibefehler abgetan.
Gemerkt (und schallend gelacht) habe ich es erst bei dem "Dr.Capradski", denn der Ausdruck ist mir durchaus geläufig.
Egal wie: Glückwunsch, auf die Schippe bin ich voll gesprungen ! <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily> Ich hoffe nur,daß mir irgendwann die Retourkutsche gelingt! <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Mit meinen evtl. Schafsmischlingen ist das so eine Sache. Zum einen ist es kein geplantes Projekt gewesen, wie ihr es so schön angekündigt habt und zum anderen mache ich mir schwere Vorwürfe, daß ich diese Möglichkeit nicht verhindert habe.
Ich habe es schlicht weg für unmöglich gehalten, wenn der Mensch nicht schwer manipulativ nachhilft <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> - und das habe ich ja weiß Gott nicht getan !
Ich hoffe immer noch,daß der Kelch an mir vorbei geht, obwohl die beiden noch in Frage kommenden Damen keinerlei Brunst entwickeln - aber immerhin nehmen sie nicht weiter zu (mittlerweile messe ich 2x /Woche den Bauchumfang). Klärung werden wohl erst die Tests bringen, die ich mache, sobald Ines sie mir geschickt hat.
Liebe Grüße
Nicola
RE: Galloway-Ziege
Hallo Nicola,
ich sehe das ganze auch in Deinem Fall etwas pragmatischer.
Was rein kam kommt auch raus.
Dabei spielt es nun doch absolut keine Rolle wieviel Tests Du noch machen willst oder kannst.
Warum nun nicht einfach abwarten, denn die Chance mit dem Schafbock ist doch eher gegen NULL. Viel wahrscheinlicher ist , dass Dein 2 1/2 Monate alter Juengling halt frueher dran war wie Du Dir vorstellen kannst.
Aendern diese Tests oder auch Ultraschall bestehende Tatsachen ?
Du wirst einen Haufen Geld ausgeben und dann doch warten muessen bis die Natur die Sache von alleine erledigt.
Ich habe schon seit 1973 einen Haufen Fohlen gezogen und noch nie dem Tierarzt einen Pfennig fuer Nachuntersuchungen zukommen lasse.
Habe einfach die Zeit abgewartet.
Aber das ist in unserer schnelllebigen Zeit anscheinend nicht so einfach.<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
ich sehe das ganze auch in Deinem Fall etwas pragmatischer.
Was rein kam kommt auch raus.
Dabei spielt es nun doch absolut keine Rolle wieviel Tests Du noch machen willst oder kannst.
Warum nun nicht einfach abwarten, denn die Chance mit dem Schafbock ist doch eher gegen NULL. Viel wahrscheinlicher ist , dass Dein 2 1/2 Monate alter Juengling halt frueher dran war wie Du Dir vorstellen kannst.
Aendern diese Tests oder auch Ultraschall bestehende Tatsachen ?
Du wirst einen Haufen Geld ausgeben und dann doch warten muessen bis die Natur die Sache von alleine erledigt.
Ich habe schon seit 1973 einen Haufen Fohlen gezogen und noch nie dem Tierarzt einen Pfennig fuer Nachuntersuchungen zukommen lasse.
Habe einfach die Zeit abgewartet.
Aber das ist in unserer schnelllebigen Zeit anscheinend nicht so einfach.<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Galloway-Ziege
Hallo Klaus,
mein Problem ist: auch die Zeit für das frühreife Früchtchen ist längst abgelaufen.
Wenn tragend, dann vom Schaf.
Ich werde jetzt auch nicht wie irr von TA zu TA laufen,sondern einfach auf den Urintest von Ines warten, denn der 1,-Euro macht mich wirklich nicht ärmer.
Abwarten ist auch meine Devise (nur leider wissen das scheinbar meine Nerven nicht!).
Liebe Grüße
Nicola
mein Problem ist: auch die Zeit für das frühreife Früchtchen ist längst abgelaufen.
Wenn tragend, dann vom Schaf.
Ich werde jetzt auch nicht wie irr von TA zu TA laufen,sondern einfach auf den Urintest von Ines warten, denn der 1,-Euro macht mich wirklich nicht ärmer.
Abwarten ist auch meine Devise (nur leider wissen das scheinbar meine Nerven nicht!).
Liebe Grüße
Nicola
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: Galloway-Ziege
Hallo Nicola!
Ich muß Klaus rechtgeben, das es mit dem Schafbock doch eher unwarscheinlich ist.
Bei uns hat auch schon mal ein Schafbock die Ziegen besprungen. Wir haben es beobachtet und es war auch ein richtiger Deckakt, nicht nur so versucht. Es ist aber nichts bei rausgekommen.
Wir haben es zugelassen, weil wir uns eigentlich sicher waren, das da nichts passiert.
Wenn Du nun den Test gemacht hast und dabei rauskommt, das sie Trächtig sind, was dann??
Was machst Du dann, willst Du dann eine Abtreibung machen lassen? Oder dann doch Abwarten was bei rauskommt?
Es ist schon eine Nervenaufreibende Angelegenheit, ich verstehe Dich da recht gut.
Auch bei einer normalen Trächtigkeit, bei unseren Tieren, bin ich jedesmal so Aufgeregt wie ein werdender Vater.
Versuch einfach nicht allzu oft daran zu Denken und wart es ab was sich ergibt. Wird wohl das beste sein.
@ Klaus
Das war schon eine Interessante "Zuchtvariante".
Es würde mich mal intressieren, wie das Lamm die Farbe weitervererbt. Vielleicht wäre es ja der Anfang für eine neue Rasse oder zumindest einen neuen Farbschlag?
Wie wäre das denn?
Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ich muß Klaus rechtgeben, das es mit dem Schafbock doch eher unwarscheinlich ist.
Bei uns hat auch schon mal ein Schafbock die Ziegen besprungen. Wir haben es beobachtet und es war auch ein richtiger Deckakt, nicht nur so versucht. Es ist aber nichts bei rausgekommen.
Wir haben es zugelassen, weil wir uns eigentlich sicher waren, das da nichts passiert.
Wenn Du nun den Test gemacht hast und dabei rauskommt, das sie Trächtig sind, was dann??
Was machst Du dann, willst Du dann eine Abtreibung machen lassen? Oder dann doch Abwarten was bei rauskommt?
Es ist schon eine Nervenaufreibende Angelegenheit, ich verstehe Dich da recht gut.
Auch bei einer normalen Trächtigkeit, bei unseren Tieren, bin ich jedesmal so Aufgeregt wie ein werdender Vater.
Versuch einfach nicht allzu oft daran zu Denken und wart es ab was sich ergibt. Wird wohl das beste sein.
@ Klaus
Das war schon eine Interessante "Zuchtvariante".
Es würde mich mal intressieren, wie das Lamm die Farbe weitervererbt. Vielleicht wäre es ja der Anfang für eine neue Rasse oder zumindest einen neuen Farbschlag?
Wie wäre das denn?
Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum