Haltbarkeit von Waldpilzen
Haltbarkeit von Waldpilzen
Heute waren wir im Wald und haben Unmengen an Pilzen gefunden, allerdings zuviel als das wir sie essen können. Einfrieren schmeckt nicht so gut, jetzt habe ich gelesen, in dem Backofen trocknen. Wie sind eure Erfahrungen damit, oder was macht ihr damit?
Ich habe bis jetzt geputzt:-(
Tine
Ich habe bis jetzt geputzt:-(
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Getrocknete Pilze - legga!!! :D
In Scheiben schneiden und im Ofen bei ca. 60 Grad dörren...anschließend auf Küchenkrepp abkühlen lassen und in verschließbare Behälter füllen.
Hach, ich bin neidisch und will auch Pilze!!! #heul#
Guten Appetit und LG von Petra
In Scheiben schneiden und im Ofen bei ca. 60 Grad dörren...anschließend auf Küchenkrepp abkühlen lassen und in verschließbare Behälter füllen.
Hach, ich bin neidisch und will auch Pilze!!! #heul#
Guten Appetit und LG von Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
...Sofern es Speisepilze sind,schließe ich mich den Ausführungen von Locura 100%tig an!!!! ;-)
Neidische Grüsse *oops*
Elli&Co
Neidische Grüsse *oops*
Elli&Co
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
danke euch ich schalte also auf 60Grad hoch:-) kommt vorbei ich habe genug, ich gebe ab, und am Sonntag gehen wir wieder in die Pilze. Maronen, Parasole, Steinpilze und eine krause Glucke. Letztere mache ich mir morgen gebraten mit Ei:-)).
Ach ich liebe Pilze.
Tine
PS. muss ich sie dunkel stellen die Pilze?
Ach ich liebe Pilze.
Tine
PS. muss ich sie dunkel stellen die Pilze?
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Nö, mußte nicht, aber ist noch ein wenig besser...ich habe immer braune Schraubgläser (z.B. die von dem Gemüsebrühepulver) genommen.
Krause Glucke *schwelg* die liebe ich in Ei gewälzt und anschließend paniert...
Warum wohnst Du so weit weg??? watt'n shice...
Krause Glucke *schwelg* die liebe ich in Ei gewälzt und anschließend paniert...
Warum wohnst Du so weit weg??? watt'n shice...
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Naja wenn du jetzt losfährst, dann müsstest du rechtzeitig zum Essen kommen:-) wie lange brauchen sie denn in der Röhre?
Tine
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Das kommt auf die Scheibendicke und die enthaltene Feuchtigkeit an...musst Du ausprobieren...
Fertig sind sie, wenn sie sich wie Chips anfühlen ;-)
Fertig sind sie, wenn sie sich wie Chips anfühlen ;-)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
ok danke dir gute nacht
Tine
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Hallo Tine,
einfrieren ist wohl gut drinnen. Pilze nicht waschen (wer macht denn auch sowas?), kleinschneiden, einfrieren (falls nicht so viel Platz im Ofen ist). Pilze zum Verzehr dann nicht langsam auftauen sondern gleich in die heiße Pfanne schmeißen. Merkt kein Mensch, das die eingefroren waren. (Von blanchieren halte ich in dem Fall rein gar nix.)
Jedoch muß ich zugeben, wenn Pilze getrocknet werden, sind sie sogar aromatischer als frische. Wie kommt denn das?
Aber achte darauf, das sie wirklich furztrocken sind. Wenn ihr einen Heizungskeller habt und jetzt schon heizt, könntest du auch die Pilze in Scheiben schneiden, auf einen Faden auffädeln und auf einen Wäschetrockner binden und in den warmen warmen Heizungskeller stellen. Die Pilze sollten sich aber, wenn es geht, nicht berühren.
So trocknen sie auch recht schonend und du könntest nebenher in dem freien Ofen noch einen Schokokuchen backen, den du Petra und mir zum Dank für unsere tollen Tipps zuschickst :D
LG
Silke
einfrieren ist wohl gut drinnen. Pilze nicht waschen (wer macht denn auch sowas?), kleinschneiden, einfrieren (falls nicht so viel Platz im Ofen ist). Pilze zum Verzehr dann nicht langsam auftauen sondern gleich in die heiße Pfanne schmeißen. Merkt kein Mensch, das die eingefroren waren. (Von blanchieren halte ich in dem Fall rein gar nix.)
Jedoch muß ich zugeben, wenn Pilze getrocknet werden, sind sie sogar aromatischer als frische. Wie kommt denn das?
Aber achte darauf, das sie wirklich furztrocken sind. Wenn ihr einen Heizungskeller habt und jetzt schon heizt, könntest du auch die Pilze in Scheiben schneiden, auf einen Faden auffädeln und auf einen Wäschetrockner binden und in den warmen warmen Heizungskeller stellen. Die Pilze sollten sich aber, wenn es geht, nicht berühren.
So trocknen sie auch recht schonend und du könntest nebenher in dem freien Ofen noch einen Schokokuchen backen, den du Petra und mir zum Dank für unsere tollen Tipps zuschickst :D
LG
Silke
Re: Haltbarkeit von Waldpilzen
Nach den guten Tipps, ich habe die Pilze in den Ofen, alle zwei Stunden bin ich gelaufen in meiner panik es könnte was passieren. Um vier Uhr musste ich dann ehe aufstehen, die pilze waren zu dick geschnitten:-( sie brauchten zwölf Stunden im Ofen, mein Mann konnte sie dann raustun.
In meiner Gier musste ich heute wieder in den Wald, in einer Stunde hatten wir einen Korb zusammen, der ganz schön schwer war und mein Mann musste ein Machtwort sprechen, dass ich nicht noch Jacken und Pullover vollstopfe. Jetzt bin ich am Jammern, keiner in der Familie ausser mir, mag Pilze. Beim Putzen hilft mir auch keiner, mein Kreuz:-(.
Unser Keller eignet sich nicht zum trocknen, so wird jetzt wieder der Ofen eingeschaltet, zwei Blecke sind grad drin, das dritte folgt bald. Und der Korb ist gerade halbleer:-(.
Also, den Kuchen gibt es nur, wenn ihr vorbei kommt, kriegt auch jeder ein Tütchen Pilze mit:-).
Und wann kommt ihr:-). Wenn nicht schickt eure Adressen, lach ich habe schon mal jemanden Plätzchen geschickt *haha*. In einem Briefkuvert, leider hat der Poststempel, dann Brösel hinterlassen, aber es war nee Gaudi.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Rezepte mit den getrockneten Pilzen? Wie gesagt ich bin alleine und weiß gar nicht, wie ich den Berg behelligen soll. Aber, eines weiß ich, ich gehe am Mittwoch wieder in den Wald und sammle. Echt schlimm mit mir, bin richtig süchtig.
Es war die pure Lust, einer stand da und man bruachte sich nur umsehen, und zwanzig bis dreissig, nicht weit entfernt.
Ach wieder zwei krause Glucken und Steinpilze dabei. Hach würde mein Vater noch leben, er zeigte mir noch andere Arten:-( aber ich habs vergessen.
Bitte noch Rezepte und ihr bekommt Kaffee dazu
Bütte bütte
Tine
In meiner Gier musste ich heute wieder in den Wald, in einer Stunde hatten wir einen Korb zusammen, der ganz schön schwer war und mein Mann musste ein Machtwort sprechen, dass ich nicht noch Jacken und Pullover vollstopfe. Jetzt bin ich am Jammern, keiner in der Familie ausser mir, mag Pilze. Beim Putzen hilft mir auch keiner, mein Kreuz:-(.
Unser Keller eignet sich nicht zum trocknen, so wird jetzt wieder der Ofen eingeschaltet, zwei Blecke sind grad drin, das dritte folgt bald. Und der Korb ist gerade halbleer:-(.
Also, den Kuchen gibt es nur, wenn ihr vorbei kommt, kriegt auch jeder ein Tütchen Pilze mit:-).
Und wann kommt ihr:-). Wenn nicht schickt eure Adressen, lach ich habe schon mal jemanden Plätzchen geschickt *haha*. In einem Briefkuvert, leider hat der Poststempel, dann Brösel hinterlassen, aber es war nee Gaudi.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Rezepte mit den getrockneten Pilzen? Wie gesagt ich bin alleine und weiß gar nicht, wie ich den Berg behelligen soll. Aber, eines weiß ich, ich gehe am Mittwoch wieder in den Wald und sammle. Echt schlimm mit mir, bin richtig süchtig.
Es war die pure Lust, einer stand da und man bruachte sich nur umsehen, und zwanzig bis dreissig, nicht weit entfernt.
Ach wieder zwei krause Glucken und Steinpilze dabei. Hach würde mein Vater noch leben, er zeigte mir noch andere Arten:-( aber ich habs vergessen.
Bitte noch Rezepte und ihr bekommt Kaffee dazu
Bütte bütte
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
