Diskussion zu : Ziege zu Schafen?

Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

Bieber hat geschrieben:Da mir jetzt einige doch Mut gemacht haben, denke ich, dass ich es ausprobieren werde.
Dann erfahrt ihr auch ob es geklappt hat oder nicht.
Gut so! Und viel Erfolg! :-)

Grüße aus Portugal!

Richard


Doppelbock
Beiträge: 96
Registriert: 29.03.2007, 09:34

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Doppelbock »

Hallo Felix,

also, Platz hast Du ja genug und Grundsätzlich kannst Du da bestimmt Ziegen und Schafe auf einer Weide laufen lassen.

Das Hauptproblem ist halt, wenn die Ziege es gewöhnt ist , wie ein Hund zu leben, wird es ihr schwer fallen, sich wieder daran zu gewöhnen mit den Schafen und dann eventuell mit anderen Ziegen zusammen zu leben. Sie hält sich warscheinlich für einen Menschen und wird warscheinlich sich ein Leben lang nach menschlicher Gesellschaft sehnen.
Aber das kannst Du halt nur durch den Versuch feststellen.
Mit normal sozialisierten Zwergziegen würde das bestimmt viel einfacher.

Aber das mußt Du halt selber endscheiden, wieviel Zeit und Geduld Du da investieren willst.

Ansonsten finde ich Deine Rangehensweise schon ganz richtig. Nur das die Ziege halt besser mit einer Ziege zu vergesellschaften wäre, aber da wird es dann eben vieleicht sogar schwieriger sein, als mit den Schafen,weil Ziegen doch agressiver sind im Umgang miteinander.

viele Grüsse
Klaus


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von sanhestar »

@Richard: ich bin baff erstaunt, dass ich mein Wissen über Ziegen ja wohl nur in der Theorie erworben habe.... komisch, die Tiere, die hier direkt unter'm Wohnzimmerfenster stehen und die ich 6 Monate im Jahr intensiv im Sozialverhalten beobachten kann, existieren dann wohl nur in meiner Einbildung. Muss ich meinem Mann sagen, dann können wir aufhören, körperlich vorhandenes Heu und Wasser zu schleppen.....

@Felix: die jetzt von Dir nachgelieferten Informationen hätten im Vorfeld schon einiges mehr dazu beigetragen, ein besseres Bild zu vermitteln. Meine Vermutung: die Ziege wird - entweder aus Angst vor den Skudden (weil das Erscheinungsbild ihr unbekannt ist) oder aus Bindung an den Menschen mit grosser Wahrscheinlichkeit mehrfach und intensiv versuchen, durch die Zäune zu gehen. Erst letzte Woche wurde in einem anderen Forum ein menschenbezogener Grossziegenbock zum Verkauf angeboten, der dieses Verhalten entwickelt hat, um nahe an Menschen zu sein.

Egal, ob die Haltung nun artgerecht ist oder nicht (sie ist es nicht, da stimme ich Dir zu), aufgrund der Aufzuchtbedingungen wird jeglicher Integrationsversuch schwierig und mit viel Stress für das Tier (und auch für die Menschen) verbunden sein. Das ganze dann als ein "wenn's nicht klappt, gebe ich sie zurück" aufzuziehen, halte ich für kontraproduktiv. Die Energie, die in diesen Versuch fliesst, kann auch für andere Wege, der Ziege ein artgerechteres Leben zu ermöglichen, aufgebracht werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

sanhestar hat geschrieben:@Richard: ich bin baff erstaunt, dass ich mein Wissen über Ziegen ja wohl nur in der Theorie erworben habe.... komisch, die Tiere, die hier direkt unter'm Wohnzimmerfenster stehen und die ich 6 Monate im Jahr intensiv im Sozialverhalten beobachten kann, existieren dann wohl nur in meiner Einbildung. Muss ich meinem Mann sagen, dann können wir aufhören, körperlich vorhandenes Heu und Wasser zu schleppen.....
Und was hat das jetzt mit dem Anliegen von Felix zu tun?

Grüße aus Portugal!

Richard


Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

sanhestar hat geschrieben:...Das ganze dann als ein "wenn's nicht klappt, gebe ich sie zurück" aufzuziehen, halte ich für kontraproduktiv.
Siehe dazu: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 98</a><!-- l -->

Grüße aus Portugal!

Richard


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Richard,

Du hast's nicht verstanden - auch recht (und das bezieht sich auf Deine beiden letzten Beiträge)


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Bolivar »

Hallo Felix,

wenn du daran interessiert bist der Ziege ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, könnte sich doch die Mühe lohnen eine passende Herde zu suchen ( und damit will ich dich nicht entmutigen )? Hier wird z.B. ständig von Richard über dich geschrieben und was dir wichtig wäre und das man dich unterstützen soll usw.Und wer spricht über die Ziege? Hat alles schon mal geklappt usw.Kann man auch den Fällen gegenüberstellen wo es schlicht und einfach nicht geklappt hat.Manchmal kommt man plötzlich in Situationen, wo man sich schnell entscheiden muss, aber in dieser Situation sehe ich dich nicht.Wenn man also Zeit zum Überlegen hat, sollte man daran denken was das Beste für die Ziege ist und nicht für den Menschen.
Ansonsten sehe ich das genauso wie Sabine. Wer mit ihrer Argumentation, so wie Richard und Jürgen überfordert ist, kann ja gerne anderer Meinung sein. Aber ich find es einfach umständlich für nicht akzeptierte Fachwörter neue zu erfinden.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

Bolivar hat geschrieben:Hier wird z.B. ständig von Richard über dich geschrieben und was dir wichtig wäre und das man dich unterstützen soll usw.
Deinen Vorwurf der Schwierigkeiten beim Textverständnis weise ich gerne an Dich zurück; verbunden mit dem Hinweis, daß ich hier keineswegs über Felix schreibe, schon gar nicht "ständig". Was sollte ich auch über jemand schreiben, den ich überhaupt nicht kenne? Ich schreibe hier vielmehr über die von Felix gestellte Frage, welche eine ganz konkrete, bezüglich einer konkreten Situation ist. Es ist deshalb wie gesagt müßig, irgendwelche Szenarien zu konstruieren, die, je nach Sichtweise, "viel optimaler" für die Ziege wären. Um diese Szenarien geht es hier nicht - es geht um die Situation: Felix möchte eine "alleinstehende" Zwergziege mit einer Skuddengruppe vergesellschaften und stellt die Frage, ob das einen Versuch wert ist. Meiner Ansicht nach, sowie der Ansicht einiger anderer hier im Forum nach, ist es einen Versuch wert. Und wir sagen auch, daß man es eben ausprobieren muß, ob es klappt. Tiere sind keine Maschinen, sondern mitunter sehr ausgeprägt individuelle Geschöpfe, so daß man nicht voraussagen kann, wie so etwas im speziellen Fall abläuft. Du schreibst doch selber: "Hat alles schon mal geklappt usw. Kann man auch den Fällen gegenüberstellen wo es schlicht und einfach nicht geklappt hat." Etwas anderes sagen wir auch nicht, denn so ist es. Gerade deshalb stellen wir ja fest, daß also nichts anderes übrigbleibt, als es eben auszuprobieren!
Die von Dir und einigen anderen vertretene Position geht aber nicht wirklich auf die konkrete Frage von Felix und die dieser zugrundeliegende konkrete Situation ein, sondern Ihr legt ihm sozusagen nahe, sich eine Situation zu schaffen, auf die Eure Ratschläge passen. Wir hingegen versuchen Ratschläge zu geben, die auf die gegebene Situation passen, nicht umgekehrt.
Letztendlich ist es aber Felix, der entscheidet, was er tun will. Wie es aussieht, wird er den Versuch unternehmen. Ich finde das gut und wünsche ihm viel Erfolg dabei! Und ich meine, ihr solltet es doch verwinden können, wenn er sich Euren Anordnungen, pardon, Euren Ratschlägen, so dreist widersetzt.

Grüße aus Portugal!

Richard


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
das artet jetzt mal wieder in so eine bescheuerte Diskussion aus, an der ich mich nicht beteiligen möchte.

Ich möchte nur sagen, dass ich voll hinter Sabine und ihren Argumenten stehe. Sie macht sich immer wieder, die Mühe auf jeden Schmarrn einzugehen, wo ich mir längst gedacht hätte: "Ihr könnt mich mal........." und ich denke, sie macht es den Tieren zu Liebe, was ich anerkenne und bewundere.

Außerdem bin ich überzeugt, dass Sabine ein so fundiertes Fachwissen hat, wie kaum ein anderer in diesem Forum und dieses Wissen zum Wohle der Ziegen und nicht zur Selbstprofilierung anwendet.

Gute Nacht
Susanne


Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

Susanne M. hat geschrieben:das artet jetzt mal wieder in so eine bescheuerte Diskussion aus, an der ich mich nicht beteiligen möchte.
Wieso ist das eine "bescheuerte Diskussion"? Vielleicht, weil hier zwei unterschiedliche Standpunkte vertreten werden (von denen Dir offensichtlich einer nicht paßt)? Genau darin liegt doch aber das Wesen einer Diskussion. Wenn Du in dem Zusammenhang dann sagst, daß Du "voll hinter Sabine stehst", ohne aber auch nur ansatzweise etwas Inhaltliches zur Diskussion beizutragen, dann wirkt das auf mich ähnlich wie das Glaubensbekenntnis eines Fußballfans "seiner" Mannschaft gegenüber. Oder wie "right or wrong, my country!" Für einen Engländer im Krieg mag dieser patriotische Eifer ja richtig sein - aber wir sind hier doch nicht im Krieg, sondern bei einem trotz aller die Würze gebenden kleinen Seitenhiebe immer noch zivilisiertem Meinungsaustausch.
Statt daß Du Dich eigens in die Diskussion einschaltest, um uns mitzuteilen, daß Du Dich nicht in die Diskussion einschaltest, wäre es doch besser, wenn Du etwas zum Thema schreiben würdest, wenn Du schon schreibst. Was mich betrifft, wäre ich Dir auch bestimmt nicht böse, wenn sich das nicht mit meiner Meinung decken sollte.
Lies´ doch bitte noch einmal - oder überhaupt einmal, ich weiß es ja nicht - den Eröffnungsbeitrag von "Bieber" durch und dann den Deinen - Du wirst feststellen, daß sie nichts miteinander zu tun haben. Deshalb darf ich feststellen, daß Dein ganz offensichtlich in erster Linie an mich gerichteter Vorwurf einer "bescheuerten Diskussion" zumindest absurd ist und nur deshalb nicht auf Dich selber zurückfällt, weil Du noch nicht einmal den Nachweis erbracht hast, Dich überhaupt mit irgendeinem inhaltlichen Beitrag an dieser Diskussion hier beteiligen zu können.
Tut mir leid, aber unter diesen Umständen ist Dein einseitiger Vorwurf einer "bescheuerten Diskussion" reichlich unangebracht. Denk darüber nach!

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten