Da kannst du natürlich auch Recht haben :D Aber eine Bekannte hat schon mal eine Süßwarenfabrik besichtigt. Also dort muss es auch alles andere als hygienisch zugegangen sein (mit Ratten usw.)Elise hat geschrieben:Hallo Christine, da kannst du natürlich auch Recht haben. Ist auf jeden Fall möglich.
Ich habe aber im Fernsehen einmal gesehen wie diese Austauschmilch, also das Pulver hergestellt wird und was da so alles reinkommt.
So was gehört nicht in ein Kalb, Lamm oder Zickel.
Vlg Claudia
Im Zweifelsfall auf die Deklaration schauen (Ich glaube kaum, dass ein Futtermittelhersteller es sich jetzt noch leisten kann, nicht richtig zu deklarieren, vor allem, wenn er von QS kontrolliert wird. Dort muss er nämlich dabei sein, wenn er an einen QS-Landwirt liefern will.) Vor BSE wurden teilweise noch tierische Bestandteile (Tiermehl usw.) beigemischt, was jetzt aber strengstens verboten ist. Kein Wiederkäuer darf mehr Tier-, Fisch- oder Knochenmehl bekommen. Ausgenommen Schweine, bei denen ist Fischmehl (unter hohen Auflagen) zugelassen. Sind ja auch keine reinen Pflanzenfresser.
Ansonsten ist der Hauptbestandteil Magermilchpulver und/oder Molkenpulver. Dann sind noch verschiedene Pflanzenfette, teilweise Sojaprodukte und Weizenquellmehl zugesetzt, außerdem Vitamine und Mineralstoffe.
So wie z. B. hier: (Ich hoffe man kann es lesen)
Sorry, Christine, aber den "Beipackzettel" dürfen wir aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht zeigen :-(
Ok, wusst ich ned :-(
ok, zurück zum Thema...