Jackie hat geschrieben:Hallo,
dann also hier auch noch mal meine Meinung zum Thema Einzelhaltung von Hund und Katze. Ich bin der Meinung bei Hund und Katze ist es absolut vertretbar, diese Tiere auch einzeln zu halten. Die Gründe dafür wurden ja auch schon teilweise von meinen Vorrednern genannt. ( Soll nicht heißen, daß es bei mir so ist. Ich halte drei Katzen und vier Hunde, die sicherlich die Rudelhaltung genießen, gemeinsam spielen, Fellpflege betreiben usw.). Aber es gibt auch Exemplare( und das sind nicht wenige) die gar keinen Artgenossen zuhause wollen. Ich kenne Hunde die freuen sich draußen über Sozialkontakte aber zuhause wollen sie diejenigen dann nicht haben. Und oft gibt es auch Tiere die zusammen gehalten werden, bei denen es überhaupt nicht passt. Wie oft muß denn ein Hund abgegen werden, weil es nur noch Zank gibt? Auch das kommt häufig vor. Was soll der entsprechende Halter denn dann machen, so lange probieren, bis er mal was passendes gefunden hat? Dann lieber Einzelhaltung und der Hund kann seine Sozialkontakte beim Spaziergang ausleben.
Lg, Jackie
nicht jeder hund kann jeden leiden, wenn das zusammenleben nicht klappt, wurde eben vorher nicht ausreichend geklärt ob es den hunden passt. auswahlkriterium ist da meist die laune des besitzers und die hoffnung das alles schon gut geht.
das der mensch für den hund ersatztier ist, redet mensch sich doch nur zur gewissensberuhigung ein und es wird auch kaum einer wagen dies zu dementieren.
auch wenn es das finanzamt freuen würde, wo soll denn auch in den städten der ganze kot der 2. hunde hin?
und: wieviel % aler hunde haben denn überhaupt spaziergänge mit sozialkontakten?