(B) lebende Krippe in St.Vith

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

(B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Judith Schmidt »

Wie jedes Jahr findet am 3. Advent der Weihnachtsmarkt in St. Vith mit lebender Krippe (Esel, Ziegen, Maria und Josef) von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Dort beantworten wir auch gerne alle Fragen rund um Esel- und Ziegenhaltung, oder was euch sonst noch so tierisches auf dem Herzen liegt :D .

Termin: Sonntag, der 13.12.2009 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in St. Vith

Bild


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Sven »

Hallo Judith,

da fällt mir wieder der Fernsehbericht ein, als sie Euch begleitet hatten. War echt toll. Wenn wir nur nicht so weit weg wohnen würden :-(

Vorgestern habe ich zufällig einen Bericht über St. Vith in irgendeinem Dritten gesehen. Ist ja wirklich eine tolle Gegend!!!

Viele liebe Grüße und viel Spaß bei der lebenden Gr... äh ... Krippe *fg*

Sven


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Judith Schmidt »

Sven hat geschrieben: War echt toll. Wenn wir nur nicht so weit weg wohnen würden :-(
Gregor & ich sind uns auch einig, dass ihr viel zu weit weg wohnt #heul# .

Gestern war es soweit. Die Krippe erwachte zum Leben :D .

Bild
Es war zwar bitterkalt, aber die Sonne schien - zumindest am Anfang.

Bild
Gregor staunt, was ich dem Jesuskindchen "geschenkt" habe ...

Bild
nämlich ein Kuscheleselchen :D

Bild
Zum ersten mal, hatten wir unser kleines Ziegenböckchen Schlomo mit dabei, der sich bei der Kälte gerne
auf meine Schoß zusammenkuschelte.

Bild
Hier seht ihr Ziege Deborah unter Samuels Bauch. Alle Beteiligten sind ein eingespieltes Team,
sprich keine Verletzungsgefahr wegen der Hörner.

Bild
Am Nachmittag dann Schnee. Masl-tow störts nicht.

Bild
Schlomo fühlt sich im Unterstand wohler.

Bild
Und auch Samuel sucht Schutz vor den kleinen Flocken.

Bild
Am Ende kommt Masl-tow dann auch mal schnaubend rein.


Diesmal ist mir aufgefallen, dass abwertende Äußerungen über eine lebende Krippe häufiger zu hören waren als sonst.

Weiterhin Bemerkungen, die mir mehrmals zu Ohren kamen:
***
Kind: "Mama, sind die Tiere hier echt"
Mama: "Natürlich, du siehst doch, dass sie sich bewegen."
Und das habe ich insgesamt 3x gehört. Was ist mit den Kindern heutzutage denn los? Sind die computeranimierten Dinge, oder bewegliche Roboter so naturnah, dass man nicht mehr an echte Tiere glaubt #ka#?
***
"Guck mal, die Esel haben Milben an den Schwänzen."
Damit war das Muster gemeint, welches ich unseren Eseln in den Schwanz geschnitten habe *fg* , aber auch
"Schau mal, wie schön die Schwänze geschnitten sind."
Und
"So gepflegte Esel."
Waren also nicht alle so dusselig #baeh# .
***
Als "Rabenmutter" wurde ich auch betitelt, allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, mit einem Grinsen ;-). Denn als es anfing zu schneien, war das für Masl-tow nun nicht unbedingt ein Grund, sich in den Unterstand zu verziehen und so schneite das Jesuskindchen auf ihrem Rücken zu *fg* .

Bild

Wer alle Fotos sehen möchte, kann das hier machen -> Bildlebende Krippe 2009

Pressefoto:
Bild


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Bolivar »

Hallo,

zuerst : Sehr schöne Bilder #daumen_hoch* auf denen auch tatsächlich sehr gut rüberkommt, wie gepflegt eure Tiere sind.
Das manche Menschen, gross oder klein, nicht so "tiernah" sind ist leider Fakt.Andererseits gab es die schon immer und es ist ja ein Trost, das Leute wie ihr ;-) den Kontakt mit Tieren ermöglichen.
Wir waren auch schon mit unseren Lamas auf Weihnachts- oder Mittelaltermärkten und haben auch so manchen Spruch gehört...und diesen dann gleich zum Gesprächseinstieg genutzt ( "Spucken die ??? "Warten Sie..ich komm zu ihnen und erklär das mal..." 8) :D ). Aber die meisten Menschen sind einfach tief berührt vom Anblick der Tiere und haben dann auch ganz viele Fragen.Und schön ist dann auch der Abschied wenn Leute uns und unseren Tieren alles Gute wünschen.

Viele Grüsse

Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Der Hirte

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Der Hirte »

Judith Schmidt hat geschrieben:Diesmal ist mir aufgefallen, dass abwertende Äußerungen über eine lebende Krippe häufiger zu hören waren als sonst.
Was gibt es denn an einer Lebenden Krippe zu bemeckern? Wie drückten sich diese abwertenden Äußerungen konkret aus?

Grüße aus Portugal!

Richard


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Michael,

du hast vollkommen Recht. Es gibt auch sehr schöne Erlebnisse in dem Zusammenhang und auch Menschen, die teils zu Tränen gerührt sind, aber die andere Seite ist dieses Jahr auf(oder mit doppel 'f' *oops* )allend mehr dagewesen #daumen_runter# .

Hallo Richard,

abwertende Bemerkungen die ich so mitbekomme:
"Die armen Tiere."
"Ach herjeh" Augen verdrehen, schnell weggucken und weitergehen.
"Oweia, sie dir das an."
Kopfschüttelnd "Eine trächtige Ziege dafür zu mißbrauchen." Dabei ist unsere Ziege nicht tragend, nur etwas zu dick *oops* und wegen des Wetters auch noch aufgeplustert. Aber die Menschen fragen nicht etwa, ob die Ziege tragend ist, sondern wissen ja bereits alles besser :evil: .
"So eine Tierquälerei." Ist mir immer ein Rätsel, wieso die Besucher das denken #ka#.

Und dann natürlich die ganzen Eselsprüche, die man als Eselfreund ALLE schon oft gehört hat und dieser jemand denkt wahrhaftig, er würde was besonders witziges und geistreiches dazu beitragen #wb# .


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Der Hirte

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Der Hirte »

Paßt bloß auf, daß Ihr wegen Eurer Weihnachtskrippe nicht noch eine Anzeige bekommt!

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.katholisches.info/?p=5787">h ... 87</a><!-- m -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Akela »

Skandal! Maria knutscht die Ziege, das Jeuskind hat sich den Esel gekrallt und Joseph schlafft in der Ecke ab - was für eine Familie. ;-)
Tolle Aktion, Judith! Gefällt mir, die Krippe. Und nächstes Jahr gibt's dann endlich auch den Ochsen, gell.
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Judith Schmidt »

:D mal schauen, ob es sich mit meinem Rindertraum alles so entwickelt, wie ich mir das vorstelle #engel# .


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: (B) lebende Krippe in St.Vith

Beitrag von Nellyhexe »

Hallo Judith,
also eure lebende Krippe find ich sehr schön, auch eure Tiere sind toll, ich würde glatt den Schlomo haben wollen,grins.

Ich war heuer mal in Ansbach auf dem Christkindlmarkt und da war auch eine lebende Krippe, soll heißen ein Zirkus hat da ein kleines Zelt hingestellt, darin waren abgeteilt untergebracht:
zwei super liebe schmusige große Ziegen(passten leider bei mir nicht in die tasche, sonst wären sie jetzt nicht mehr beim Zirkus :D ), dann ein Kamel, ein Lama, ein etwas einsam und abseits stehender Esel und ein ,ichdenke tragendes Minipony.
An sich nichts verwerfliches, waren gut eingestreut, wasser hatten sie auch aber:

es war absolut keine Aufsichtsperson da, sonder nur ein netter Hinweis - bitte nicht füttern!!

Und das fand ich absolut daneben, denn es gibt soviele unvernünftige Menschen, die ihr Bratwurstsemmelchen gerne mit den armen Tieren teilen oder auch Mamas, die ihren quängeligen Kindern extra noch was in die Hände drücken, damit sie das putzige kleine Minishetty füttern können.

Leider hab ich auch keine zuständige Person ausfindig machen können, sonst hätt ich denen schon ins Gewissen geredet - aber ob es auch was genutzt hätte?????


Antworten