Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

Hallo,

nachdem wir unseren kleinen Gismo doch erlösen mußten :-( hier der Zwischenbefund der Sektion:

"Verdacht Listeriose (DD: Kupfermangel konnte nicht ausgeschlossen werden) Schädel zur patho-histologischen Untersuchung weitergleitet"

gute Nachricht: heute hat ein weiteres (gesundes!!) Ziegenkitzerl das Licht der Welt erblickt #jubel# #jubel# #jubel#

liebe Grüße
Karin


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Drück Dir die Daumen, dass es nun positiv weiter geht ...
LG Zitronenbaum


Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

Befund ist gerade gekommen:

"Pathomorphologischer Befund
Zur Untersuchung lag der Kopf in mittelgutem Erhaltungszustand vor.
Gehirn: sehr weich, fast zerfließend; hochgradige Hyperämie der zerebralen Gefäße mit zahlreichen reaktionslosen Bakterien Emoli im Lumen, disseminierte teilweise gefäßassoziierte Verkalkungsherde im Stamm- u. Mittelhirn, im Bereich der rechten Hemisphäre ungefähr auf Höhe des Hippocampus ein massiver solider Verkalkungsherd. "

"Diagnose: Cerebrale Verkalkungen unklarer Ätiologie, Bakterienemboli; eine Infektion mit dem Schmallenbergvirus wurde ausgeschlossen"

Okaaay, was hilft mir das jetzt weiter?? Die Kitze sind inzwischen alle da (hätte den Befund wenn dann schon vor 2 Monaten gebraucht) und woher diese Verkalkungen kommen... #ka# Außer dass es mich nocheinmal 48€ kostet bringt mir das überhaupt nichts!! #daumen_runter#

liebe Grüße
Karin


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

klingt nach einer Infektion im Mutterleib durch einen Erreger, der auf's Gehirn geht. Schmallenberg haben sie ausgeschlossen, andere Erreger müsstest Du vermutlich suchen lassen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten