Grummetheu für Ziegen??

Anonymous

Grummetheu für Ziegen??

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

da mir das Heu etwas knapp wird, hab ich mal geschaut, ob noch jemand Heu anbietet.

Jetzt hab ich einen Announce mit Grummetheu gesehen.

Normalerweise hab ich immer Heu aus dem ersten Schnitt.
Wie sieht es mit Grummet aus?? Kann man das auch Ziegen füttern oder lieber nicht?


IndianaJones2020
Beiträge: 118
Registriert: 28.12.2005, 20:32

Beitrag von IndianaJones2020 »

ich weiss zwar nicht was grummetheu ist, denke aber es wird das selbe wie ohmed sein, und das kann man verfüttern. Hat aber schätze ich weniger nährstoffe


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Es ist meistens weicher im Griff. Manche Ziegen fressen es nicht, scheint Geschmackssache zu sein :wink:


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

zu ömd oder grummet , sollte man vorsichtig bei kitzen sein die milch bekommen können blähungen bekommen wegen dem hohen eiweis anteil .

also nciht an die kleinen verfüttern wichtig .


den großen kannst du es geben ohne bedenken

grüße jürgen


Anonymous

Grumet Heu

Beitrag von Anonymous »

Hallo
wir machen den ersten Schnitt im Mai -Juni

den zweiten im September (der nennt sich Grummet)
es kommt immer darauf an wo man wohnt,es hat in verschiedenen Gegendeneinen anderen Namen.

Es ist feines gehaltvolles Heu,ich füttere es wenn die Ziegen gelammt habenes fördert die Milchproduktion.

Dieses Jahr hatten wir ein riesen Glück von 1/2 Hektar 100 Ballen und keinenTropfen Regen.

Eigentlich mögen Ziegen gerne grobes Heu,
aber dieser Grummet duftet wie Tee,wir düngen keine Wiesen daher
jede Menge Kräuter,auf dieses Heu sind sie absolut wild.

Für Pferde ist der Grummet nicht geeignet.

mit freundlichen Grüßen
NORA


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi,

ich den denke auch das die Ziegen das gern fressen, für Dammwild kaufen wir es nur, da angeblich mehr nähstoffe drin sind.
Ich habe gelesen, daß man das Öhmd vor dem aufweiden füttern soll, damit sich der Pansen langsam umstellen kann, diese Jahr werde ich es so machen, den das Heu reicht mir nicht, welches ich für die Ziege gekauft habe, also muß das Öhmd vom Dammwild her,, welches wir genügend auf Vorrat sitzen haben.

Gruß SAbine


Anonymous

Heu

Beitrag von Anonymous »

Ja Sabine so mache ich es auch !
halte einiges zurück und füttere es eine Woche bevor alle auf die
Weide kommen,daher hatte ich noch nie Umstellungsprobleme.

Wenn aus irgend welchen Gründen kein Grummet da ist ,nehme ich Luzerne
Grünmehl,als Pellets,das hat die gleiche positive Wirkung.

mit freundlichen Grüßen
NORA


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
Wir füttern Heu und Öhmd (2. Schnitt).
Unsere lieben Öhmd, fressen es zuerst raus bevor sie das Heu fressen. Sie bekommen es immer wieder zwischendurch mal.
Wenn sie nur Öhmd bekommen, fressen sie verstärkt Stroh, anscheinend brauchen sie zusätzlich was Grobes zu Öhmd.
Gruß
Zotti


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Der Raufaseranteil ist wesentlich geringer (daher das nicht an Pferde verfüttern von Grummet), daher werden sie das Stoh zum Kompensieren brauchen.
Gutes Grummet zu bekommen ist leider gar nicht so einfach.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

Danke für die Antworten.

Die Idee zum Grummet noch STroh zu verfüttern ist nicht schlecht.
Werd nachher mal anrufen und sehen, dass ich noch einige Ballen bekomme.


Antworten