Lamm kommt vorn einfach nicht hoch!
Lamm kommt vorn einfach nicht hoch!
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin sehr traurig im Moment, denn das Ziegenbaby das ich bei einem Hobbyzüchter ausgesucht habe, kommt nicht auf die Vorderbeine.
Es ist nun 11 Tage alt und war eine Frühgeburt. Es war und ist immer noch sehr klein, aber trinkt und bewegt sich gut. Nur eben auf den Gelenken hinter den Hufen. Es sieht aus, als ob es noch keine Kraft hätte, es ist eben ein Mickerchen. Ist das normal das sie noch nicht aufstehen kann? Wie lange kann so was dauern?
Über Antwort von Euch wäre ich sehr froh und dankbar!
LG Waldfrau Ines
Ich bin sehr traurig im Moment, denn das Ziegenbaby das ich bei einem Hobbyzüchter ausgesucht habe, kommt nicht auf die Vorderbeine.
Es ist nun 11 Tage alt und war eine Frühgeburt. Es war und ist immer noch sehr klein, aber trinkt und bewegt sich gut. Nur eben auf den Gelenken hinter den Hufen. Es sieht aus, als ob es noch keine Kraft hätte, es ist eben ein Mickerchen. Ist das normal das sie noch nicht aufstehen kann? Wie lange kann so was dauern?
Über Antwort von Euch wäre ich sehr froh und dankbar!
LG Waldfrau Ines
Hallo,
ich habe das jetzt so verstanden, daß das Lamm im Fesselgelenk wegknickt, und nicht im Vorderfußwurzelgelenk. Meiner Meinung nach ist das eine angeborene Verkürzung der Beugesehne, die in so einem Extremfall nicht zu korrigieren sein wird, leider.....
ich habe das jetzt so verstanden, daß das Lamm im Fesselgelenk wegknickt, und nicht im Vorderfußwurzelgelenk. Meiner Meinung nach ist das eine angeborene Verkürzung der Beugesehne, die in so einem Extremfall nicht zu korrigieren sein wird, leider.....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Naja wenn die Beine in der Größe zum Lamm passen ist das ja ausreichend.
Wichtig ist natürlich, daß das Lamm genug säuft, aber das wird wahrscheinlich kontrolliert?
Wenn es mein Lamm wäre:
Würde ich, sofern ich das Gefühl habe das Lamm will leben, mit ihm stehen üben. Nicht am Stück ewig lange, aber immer wieder. Knochen braucht Druck und Zug umso zu entwickeln, ebenso der Bandaparat.
Ich als Physiotherapetin würde versuchen die Karpalgelenke in Streckstellung zu tapen uum zu schauen, ob das Lamm so stehen kann. Und wenn ja würde ich es so oft es geht damit laufen lassen. Natürlich kann das Lamm nicht ständig mit den Tapes sein, wahrscheinlich kann es sich damit nicht hinlegen.
Und ich würde mich bei einem ziegenkundigen Ta erkundigen, was Du zur Stärkung geben kannst.
Hier sind sicher auch noch die Forenexperten gefragt!
Schreib doch nochmal was unter alternative Heilmethoden, vieleicht kommt da noch der ein oder andere gute Tipp?
Wichtig ist natürlich, daß das Lamm genug säuft, aber das wird wahrscheinlich kontrolliert?
Wenn es mein Lamm wäre:
Würde ich, sofern ich das Gefühl habe das Lamm will leben, mit ihm stehen üben. Nicht am Stück ewig lange, aber immer wieder. Knochen braucht Druck und Zug umso zu entwickeln, ebenso der Bandaparat.
Ich als Physiotherapetin würde versuchen die Karpalgelenke in Streckstellung zu tapen uum zu schauen, ob das Lamm so stehen kann. Und wenn ja würde ich es so oft es geht damit laufen lassen. Natürlich kann das Lamm nicht ständig mit den Tapes sein, wahrscheinlich kann es sich damit nicht hinlegen.
Und ich würde mich bei einem ziegenkundigen Ta erkundigen, was Du zur Stärkung geben kannst.
Hier sind sicher auch noch die Forenexperten gefragt!
Schreib doch nochmal was unter alternative Heilmethoden, vieleicht kommt da noch der ein oder andere gute Tipp?
lieben Gruß
Ulrike & Zoo
Ulrike & Zoo
Wenn es die Fesselgelenke sind, dann würde ich wirklich versuchen fachmännisch zu tapen, dort könnte das Tape nämlich dranbleiben.
Ich hatte mal ein Heidschnuckenlamm mit stark verkürzten Beugesehnen.
Mit 3 Wochen konnte es das erste mal alleine stehen. Ausgewachsen hat man nichts mehr gesehen.
@Waldfrau
Hast Du ein Foto? Dann könnte man eher eine Prognose treffen, wir wollen Dir ja nicht umsonst Hoffnung machen.
Ich hatte mal ein Heidschnuckenlamm mit stark verkürzten Beugesehnen.
Mit 3 Wochen konnte es das erste mal alleine stehen. Ausgewachsen hat man nichts mehr gesehen.
@Waldfrau
Hast Du ein Foto? Dann könnte man eher eine Prognose treffen, wir wollen Dir ja nicht umsonst Hoffnung machen.
lieben Gruß
Ulrike & Zoo
Ulrike & Zoo