Kotprobe mikroskopieren

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Günther,

ovale "Dinger" sind schon mal gut. Jetzt nur noch aufpassen, dass Du nicht Luftbläschen mit Wurmeiern verwechselst. Tipp zu Unterscheidung: mit einer Pinzette auf das Deckblättchen drücken. Luftbläschen verändern die Form, Wurmeier bleiben konstant.

Grössenbestimmung: hängt davon ab, mit welcher Auflösung Du mikroskopiert hast.

Wurmeier im Winter: bislang konnte ich einen Stopp nur bei extremen Temperaturen (Januar/Februar) feststellen. Aber selbst dann würde eine verwurmte Ziege andere Symptome zeigen (Fell rauh, Abmagerung, Bindehäute blass, etc.)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Halllo Sabine,

Vergrößerung:
ich nehme das 10x Objektiv und fange mit 5x Okular an (also 50-fach).
Wenns mir interessant erscheint, wechsel ich zum 16x Okular (also 160-fach).

Luftblasen denke ich kann ich unterscheiden. Was ich gelesen und gesehen habe, ist die 'Hülle' viel dicker schwarz, sie sind kugelrund, und wenn man die Beobachtungsebene vom Mikroskop verändert, sehen sie zeitweise auch auf der Oberfläche fast glänzend wie ein Quecksilberkügelchen aus.

hoffe weiter auf gute Tips von Dir und Danke für Deine Geduld mit den Anfängerfragen

Grüße
Günter


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

...
nach langer Anstrengung das erste Bild:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img266.imageshack.us/img266/5002 ... mg266/5002 ... 061mo9.png</a><!-- m -->

Grüße Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

jap!

DAS ist ein Wurmei....

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Günter, ich gratuliere. Super Erfolg, mach weiter so.
Wann können wir dir denn die ersten Proben zuschicken?

Vlg Claudia


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Günter,
super jetzt kann ich mich auch mal an einem Bild von dir erfreuen :)
Ich hoffe es kommt noch mal eins hinterher von einem schöneren Tierchen.
Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

schuehlw hat geschrieben:
Frage an Uli (Hexchen): Hast Du schon ausprobiert? Klappts?

Danke für nochmalige Info.
Viele Grüße Werner
Hallo an Werner und alle anderen
diese Diskussion hab ich mir Damals vor tausend Jahren gewünscht!!! *cry* aber keiner hat mir auch nur einen winzigen Tipp gegeben.
Ich gebe aber zu, es war der Falsche Zeitpunkt!!!!
Richtig forschen kann ein Ziegenhalter nur im Winter!!!
Ich lese kräftig mit und kann auf Grund meiner Ausbildung erst mal nur Sabine recht geben: Allohol ist teurer als neuer Kleinkram.
Da wir mit relativ kleiner Auflösung arbeitenund keine Professur draus machen wollen, dürfte auch die Seifenmethode zur Reinigung noch reichen.
Aber ich bin Chemikerin und da hat es mit dem Mikroskop wenig zu tun

#bonk#


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

schuehlw hat geschrieben:Hallo!
Bei Aldi gibts grad ein Mikroskop, das ich für tauglich halte für 49.-€
Gruß Werner
also, bei uns in der schweiz gabs das microskop letzte woche bei aldi, und ich denke , es ist für den preis, 89 sfr , sher gut laut beschreibung....
muss es nur noch an den pc anschliessen

liebe grüsse dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Kotproben Mikroskop

Beitrag von Werner »

Hallo,

auf folgender Seite sind einige Bilder zum Vergleichen der frischen Funde

fao.org/AG/AGAINFO/resources/documents/Parasitology/index/index.htm
Gruß

Werner


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Vielen Dank Werner,

für diesen guten link.
Mittlerweile habe ich ja schon viel im Internet gestöbert und auch gefunden, aber diese Spitzen-Seite noch nicht.

Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Antworten