Lämmchen mit der Flasche füttern
Hallo zusammen,
welche Sauger verwendet Ihr bei Flaschenlämmern?
Eines unserer Muttertiere hat wenig Milch, und die Lämmer sollen zusätzlich noch die Flasche bekommen, was diese aber sehr laut und deutlich und mit viel Gezappel ablehnen.
Wir haben vom TA etwas MAT von Salvana bekommen und haben rote Sauger von Siepmann.
Liegt das am Sauger? Woran könnte es noch liegen?
welche Sauger verwendet Ihr bei Flaschenlämmern?
Eines unserer Muttertiere hat wenig Milch, und die Lämmer sollen zusätzlich noch die Flasche bekommen, was diese aber sehr laut und deutlich und mit viel Gezappel ablehnen.
Wir haben vom TA etwas MAT von Salvana bekommen und haben rote Sauger von Siepmann.
Liegt das am Sauger? Woran könnte es noch liegen?
Hallo Inge,
zum Thema Sauger steht hier http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=9503
in Annabellas Beitrag vom 23.3.2008, 19:29 etwas. Vielleicht hilft Dir das.
Viele Grüße Axel
zum Thema Sauger steht hier http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=9503
in Annabellas Beitrag vom 23.3.2008, 19:29 etwas. Vielleicht hilft Dir das.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Die Umgewöhnung von der Zitze an den Sauger ist sicherlich immer schwierig.Ein Sauger schmeckt halt ecklig und fühlt sich auch ganz anders an.Daher finde ich es ganz einleuchtend einen möglichst weichen Sauger zu nehmen.Ich persönlich habe bis jetzt nur die Latexsauger als alternative zum Roten gefunden,die Kautschuksauger sollen aber laut Katjas Erfahrungen noch besser ankommen.Die roten Sauger sind wirklich nicht die beste Wahl.
Ansonsten solltest du auch den Tip von Hitzewelle beherzigen und zum Umgewöhnen Vollmilch benutzen.
Ansonsten solltest du auch den Tip von Hitzewelle beherzigen und zum Umgewöhnen Vollmilch benutzen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Sauger gibt es normalerweise im Landhandel.Die Kautschuksauger die Katja/Annabella empfiehlt habe ich hier noch nicht gefunden.Schreib ihr doc mal eine PN.Online gibt es auch Sauger zum bestellen,aber das dauert sicher zu lange bis die da sind.Du wirst ja schnellst möglich den Sauger brauchen.Hier gibt es z.B. Lämmersauger zum bestellen : <!-- m --><a class="postlink" href="http://ha000275.host.inode.at/index.php ... 71</a><!-- m --> In vielen Gegenden führen Raiffeisen-Läden auch solche Sauger.Was es da in deiner Nähe gibt weiß ich natürlich nicht.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Danke noch mal für die Tipps. Ich werde die anderen Sauger jetzt noch mal bei Siepmann bestellen. Zum Glück geht es der Mutter wieder besser (hab ich beim ersten Schreiben ganz vergessen: sie hatte eine Infektion), sie säuft jetzt wieder mehr und hat auch wieder einen dickeren Euter.
Vielleicht kommen wir ohne Zufüttern aus, aber die Sauger will ich trotzdem als "Versicherung".
Vielleicht kommen wir ohne Zufüttern aus, aber die Sauger will ich trotzdem als "Versicherung".
Freud und Leid im Ziegenstall
Hallo zusammen,
unserer Emmi geht's wieder gut: sie sucht sich wieder die besten Gräser aus dem Heu und verteidigt ihre Position; sie säuft wieder und hat auch wieder genug Milch für die Zwillinge.
Auch Tröte hat genügend Milch für ihre drei Lämmchen. Von ihren Vierlingen war leider eines nach 2 Tagen sehr plötzlich gestorben, obwohl das auch sehr vital gewesen ist.
unserer Emmi geht's wieder gut: sie sucht sich wieder die besten Gräser aus dem Heu und verteidigt ihre Position; sie säuft wieder und hat auch wieder genug Milch für die Zwillinge.
Auch Tröte hat genügend Milch für ihre drei Lämmchen. Von ihren Vierlingen war leider eines nach 2 Tagen sehr plötzlich gestorben, obwohl das auch sehr vital gewesen ist.